• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] auf 'aktuelle Auswahl' zugreifen

Hallo !
Programme wie Klipper oder Ding können direkt auf die "aktuelle Auswahl" zugreifen ?!
Dachte, es wäre eine schöne Sache, Text zu markieren und direkt mittels Anwendungsstarter und cat>> in eine Datei zu schreiben (zB Mailadressen).
Warscheinlich geht das mit Klipper, aber der sucht anhand reg.Ausdrücke & als Neuling habe ich da meine Probleme mit.
Gibt es eine Möglichkeit, selber über einen Konsolebefehl markierten Text weiterzuverwenden ? (hört sich blöd an, sagt jetzt nicht 'mittlere Maustaste'.
Wie gesagt, am liebsten mit einem Starter...)
Gruß, Tom
 
Hallo,

vielleicht suchst Du "xsel":

http://www.niksula.cs.hut.fi/~vherva/xsel/

Wenn Du nicht kompilieren möchtest, ist eine ausführbare Datei auf meiner Webseite (siehe www-Button, Abschnitt "Mit einem Terminal-Befehl auf die Zwischenablage des X-Servers zugreifen").

Viele Grüße
 
Hallo!
Wollt' mal schreiben, wofür das gut sein sollte...
Texte (zB kürzere Tutorials) in eine Datei.htm kopieren & dazu gleich einen Index anlegen.
Ein Panel-Starter "TITEL" kopiert ein vorher markierten Schlüsselbegriff'*' in die Datei Index.htm (incl.<a href="*">'*'</a>), auf die praktischerweise ein Bookmark gelegt ist.
Ausserdem wird in der Datei 'Artikel.htm' ein Anker gesetzt...
Dann markiere ich den betreffenden Text und betätige Starter "TEXT".
Auf diese Weise lassen sich recht angenehm Informationen zu allen möglichen Themen sammeln, ohne dafür einen Haufen Dateien anlegen zu müssen.
Für weitere Anregungen wäre ich dankbar!
Gruß, Tom
Code:
TITEL:
#!/bin/sh
echo '<a href="/home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/Artikel.htm#' >> /home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/INDEX.htm
xsel -p | sed 's/\&/\&/g'  | sed 's/"/\"/g' | sed 's/</\</g'| sed 's/>/\>/g'| sed 's/\n*$/\<br\>/g'>> /home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/INDEX.htm
echo '">'>> /home/tux/ARTIKEL/INDEX.htm
xsel -p | sed 's/\&/\&/g'  | sed 's/"/\"/g' | sed 's/</\</g'| sed 's/>/\>/g'| sed 's/\n*$/\<br\>/g'>> /home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/INDEX.htm
echo '</a><br>'>> /home/tux/ARTIKEL/INDEX.htm
echo '<a name="'>> /home/tux/ARTIKEL/Artikel.htm
xsel -p | sed 's/\&/\&/g'  | sed 's/"/\"/g' | sed 's/</\</g'| sed 's/>/\>/g'| sed 's/\n*$/\<br\>/g'>> /home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/Artikel.htm
echo '">'>> /home/tux/ARTIKEL/Artikel.htm

TEXT:
#!/bin/sh
xsel -p | sed 's/\&/\&/g'  | sed 's/"/\"/g' | sed 's/</\</g'| sed 's/>/\>/g'| sed 's/\n*$/\<br\>/g' >> /home/tom/Desktop/DAT/D/ARTIKEL/Artikel.htm
echo '<br>' >> /home/tux/ARTIKEL/Artikel.htm
[/code]
 
Thanx für den Tip !
Läuft sowas auch auf KDE (ich meine: ohne spezielle Anpassungen) ?

Was ich genau suche:
Eine Möglichkeit, das Desktop- Envirement (heißt das so ?), also speziell eine Zusammenstellung von Anwendungsstartern für Dateien & Programme auf der Konsole zu haben..ergo im bin-Verzeichnis und also im Bereich meiner privaten Dateien, die einem häufigen Backup unterliegen und auch jederzeit auf einem anderen System zur Verfügung ständen.
Dahinter steckt auch die Idee, evtl mal von SuSE 9.3 auf ein kleineres, smarteres System umzusteigen & dann auch FVWM zu benutzen..
Habe aber was gefunden:DIALOG
 
Oben