• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] cd.. -Alias

Hallo!

Habe eine kurze Frage.

Habe ein Alias für "cd .." erstellt. Ich habe folgendes dafür in die Konsole von KDE eingegeben:

alias cd..="cd .."

Wenn ich nun den Befehl cd.. ausführe, dann wird der Befehl auch ausgeführt. Schließe ich jedoch das Konsolen-Fenster und öffne es erneut und gebe den befehl "cd.." nochmals ein, dann kommt "Error: Try: cd .."

Woran kann das liegen??
 
ahja. und wie geht das?

sorry bin völlig neu mit linux. Habe es gestern das erste mal installiert :oops:

Danke!
 
das heißt ich muss immer erst dieses kurze alias-"script" in meine konsole laden, um dieses zu nutzen??

gibt es da nicht eine art "autoload-funktion"?


noch eine andere Frage:
wenn ich mit Strg+Alt+F2 beispielsweise als root angemeldet bin und mit Strg+Alt+F7 (KDE) als User angemeldet bin:

wirken sich dann änderungen und befehle für "root" (Strg-Alt-F2) nur in der als "root"-angemeldeten Konsole aus?
 

towo

Moderator
Teammitglied
gibt es da nicht eine art "autoload-funktion"?
Die .bashrc wird immer eingelesen, wenn die bash startet.
wirken sich dann änderungen und befehle für "root" (Strg-Alt-F2) nur in der als "root"-angemeldeten Konsole aus?
Ja.

Ich würde mal sagen, eigne Dir mal etwas Basiswissen an.
www.linwiki.de
www.selflinux.org
 
nun....ich habe die Links angeschaut aber eine wirklich treffende Antwort zu meinen letzten beiden Fragen finde ich nicht.

Wie kann ich denn diesen alias oder andere Shell-Scripts abspeichern/starten?
Wäre nett wenn du mir schritt-für-schritt erklären könntest wie es funktioniert.

danke!
 
Schalte deinen Rechner an
logge dich ein (als Anfänger am besten KDE/Gnome)
öffne einen Editor deiner Wahl (z.B. KWrite)
klicke auf öffnen
wechsle in dein Homeverzeichnis wenn du nicht schon dort bist
da ein Punkt vor der Datei ist wird diese nicht angezeige, also einfach eintippen:
Code:
.bashrc
öffnen
ans Ende der Datei deine gewünschten Befehle anhängen
Speichern
Editor beenden

Das wars

Allerdings sollte man sich diese Informationen aus dem was towo2099 geschrieben hat und etwas Grundwissen (wenn man weiß was die autoexec.bat in Dos/Windows macht reicht) selbst zusammenreimen können.
 
Falls Du eine SuSE Linux benutzt, da ist der alias schon enthalten. Einfach mal in der Konsole mit
Code:
alias
gucken.
 
ok danke für die Antworten!!



kann mir nun noch jemand vielleicht kurz erklären, wie das zusammenspiel der einzelnen konsolen (von strg-alt-f1 bis strg-alt f6) funktioniert? finde auch das nirgends beschrieben.

danke!
 
Es gibt kein zusammenspiel!

Stell dir dein Linux als einen Server ohne Monitor vor. Die Konsolen sind dann die Clients, die auf den Server zugreifen. Diese können über ssh auch tatsächlich auf einer extra Hardware laufen und über die ganze Welt verstreut sein. Das bedeutet, dass jede Konsole einem eigenständigen Terminal entspricht, und erst mit dem Login einem Benutzer "zugeteilt" wird, der dann je nach Berechtigung auf dem Server Wursteln kann. Die Anderen Konsolen kriegen davon nichts mit, es sei denn du löschst eine Datei (in sofern du die Berechtigung hast), die ein anderer öffnen will. Du kannst dich natürlich auch selber mehrmals einloggen. Du kannst auch in der Konsole ein X-Programm starten. So fern der X-Server (Grafik) in diesm Moment in deinem Besitz ist, erscheint das Fenster des Programms in diesem. Wenn du keinen X-Server laufen hast (weil dort gerade ein anderer eingeloggt ist oder weil du eben nicht direkt am Server sitzt), kannst du dir die grafische Ausgabe auch auf einen X-Server umleiten, der auf einem anderen Rechner läuft.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel auf einmal.

Aber du solltest dir trotzdem unbedingt etwas mehr Basiswissen aneignen, denn diese Dinge sind eigentlich Grundlagen.
 
Oben