• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[SOLVED] daemontools benutzen. wo ist das /service dir?

Hi!

ich habe leider keine bessere kategorie gefunden als "konsole" :/
falls es eine bessere gibt für mein prob bitte verschieben.

ok:

Wie benutze ich die daemontools? laut yast2 ist bei meinem suse 9.0 die version 0.76 installiert. auch in der inittab findet sich der entsprechende eintrag für svscanboot.

nur eins fehlt mir: in allen tutorials ist immer die rede von einem /service directory, wo man die slinks zu den service dirs eintragen soll wo die run-scripts liegen.

schön und gut. aber auf meinem system gibt es kein /service directory.

kann mir da jemand helfen?

gruß

marcel
 
schon mal was von Google gehört? nein? einfach mal www.google.de ausprobieren und mit einem passenden Suchstring füttern, hier würde ich sich z.B. "linux+daemontools" anbieten und früher oder später wirst Du auf die FAQ auf der dt-page stoßen...










http://cr.yp.to/daemontools/faq.html
 
TeXpert schrieb:
schon mal was von Google gehört? nein? einfach mal www.google.de ausprobieren und mit einem passenden Suchstring füttern, hier würde ich sich z.B. "linux+daemontools" anbieten und früher oder später wirst Du auf die FAQ auf der dt-page stoßen...
http://cr.yp.to/daemontools/faq.html

schon mal mit lesen probiert?
sorry, aber deine überhebliche art grad ist echt affig.

und JA, ich kenne die page. und nicht nur die. ich sitz da schon ewig dran und finde nichts - habe zig tutorials gelesen. und JA auch im forum habe ich gesucht.

wenn du meinen post gelesen hättest hättest du gesehen, dass ich frage, warum dieses verzeichnis bei mir nicht existiert. auch wenn ich es erstelle scheint sich nichts damit zu tun. und alle tutorials gehen auf das verzeichnis ein, als wäre es einfach da.

trotzdem danke für deinen reply. immerhin für deine mühe.
 
http://cr.yp.to/daemontools/faq/create.html#run

How do I create a service directory?
Answer: The only required component of your service directory is an executable file, ./run, that runs your daemon in the foreground, exiting when your daemon exits. Normally ./run is mode 755, and the directory itself is mode 755.

Typically ./run is a shell script. For example:

#!/bin/sh
echo starting
exec clockspeed

The exec here tells sh to replace itself with clockspeed. This lets the system administrator use svc to send signals directly to clockspeed.
You can use envdir to set environment variables according to files in a specified directory, typically ./env:

#!/bin/sh
exec envdir ./env ./run2

This provides a convenient, easily automated mechanism for daemon configuration.

Da mein Englisch echt grotten schlecht ist...aber soviel verstehe ich daraus.

Für ein Service Verzeichnis benötigt man mindestens eine ausführbare Datei.

Mit envdir kannst du automatisiert die Umgebungsvariablen konfigurieren.

--------------------------------------------------------

Soweit ich das verstehe erstellt man das /service selber.
 
aus der FAQ

How do I create a service directory?

Answer: The only required component of your service directory is an executable file, ./run, that runs your daemon in the foreground, exiting when your daemon exits. Normally ./run is mode 755, and the directory itself is mode 755.

Typically ./run is a shell script. For example:

#!/bin/sh
echo starting
exec clockspeed

The exec here tells sh to replace itself with clockspeed. This lets the system administrator use svc to send signals directly to clockspeed.

You can use envdir to set environment variables according to files in a specified directory, typically ./env:

#!/bin/sh
exec envdir ./env ./run2

This provides a convenient, easily automated mechanism for daemon configuration.

Other useful tools for ./run: envuidgid, setuidgid, softlimit, and setlock.

It is generally not a good idea to use shell pipelines:

#!/bin/sh
generate-crucial-data | log-crucial-data

If log-crucial-data fails to start up, any data already written to the pipe by generate-crucial-data will be discarded. To fix this problem, use a separate log.

und wenn man dann nochmal in dsa Install-Howto auf der Seite blickt... und dann in das paket stellt man fest:
Code:
#!/bin/sh -e

umask 022
test -d package || ( echo 'Wrong working directory.'; exit 1 )
test -d src || ( echo 'Wrong working directory.'; exit 1 )

if test -d /service
then
  echo '/service exists. I assume that svscan is already running.'
  exit 0
fi

echo 'Creating /service...'
mkdir /service

if test -r /etc/inittab
then
  /command/setlock /etc/inittab package/run.inittab
else
  /command/setlock /etc/rc.local package/run.rclocal
fi
dass das Verzeichnis in dem install-script run angelegt wird, wenn das nicht im rpm passiert -> fehlermeldung an den Packager ansonsten manuell installieren.
 
TeXpert schrieb:
aus der FAQ

und wenn man dann nochmal in dsa Install-Howto auf der Seite blickt... und dann in das paket stellt man fest:
Code:
#!/bin/sh -e

umask 022
test -d package || ( echo 'Wrong working directory.'; exit 1 )
test -d src || ( echo 'Wrong working directory.'; exit 1 )

if test -d /service
then
  echo '/service exists. I assume that svscan is already running.'
  exit 0
fi

echo 'Creating /service...'
mkdir /service

if test -r /etc/inittab
then
  /command/setlock /etc/inittab package/run.inittab
else
  /command/setlock /etc/rc.local package/run.rclocal
fi
dass das Verzeichnis in dem install-script run angelegt wird, wenn das nicht im rpm passiert -> fehlermeldung an den Packager ansonsten manuell installieren.

mmh... das hört sich gut an.
aber das aus dem tutorial bezieht sich meiner meinung auf was anderes. mit "service-directory" werden da zwei sachen bezeichnet.
einmal das tatsächliche /service UND weitaus öfter (wie auch in dem vorliegenden fall, wie ich glaube) das directory wo man eine run erstellt.

ins paket hab ich bisher nicht gesehen. danke. dann werd ich mal weiter probieren.

gruß
 
ok, problem gelöst.
ich hatte schon vorher alles richtig gemacht. nur der svscan process der schon ein paar monate lief schien eine macke zu haben. hab ihn gekillt und von init neu spawnen lassen und schon läuft alles 1A.

echt merkwürdig, aber trotzdem danke für eure hilfe.
 
Oben