• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Solved] FATAL: Module scanner not found.

Hallo

Ich versuche schon einige Tage meine Scanner Benq 620U in Betrieb zu nehmen unter meiner Suse 10.0, doch es klappt nicht.
Hab mir sane-backends-1.0.17 geholt und folgendes gemacht
1. ./configure --prefix=/usr --sysconfdir=/etc
2. make und make install
3. cat /proc/bus/usb/devices
dann zeig er mir vendor und product
4. modprobe scanner vendor= 0x03F0 product=0x0605

und jetzt ist es aus es kommt:
FATAL: Module scanner not found.

rmmod scanner sagt:
ERROR: Module scanner does not exist in /proc/modules


wie gehts denn nun weiter???
ich hab auch schon sane-find-scanner versucht, oder scanimage -L aber das bringt ja irgendwie alles nix

hab keine Ahnung was man nun machen kann. war auch schon in der sane.d/dll.conf und hab den Zaun vor snapscan weggemacht.
In snapscan die firmware eingetragen und mit verschiedenen dev versucht. Das hab ich versucht:
mount -t usbdevfs none /proc/bus/usb
mount: unknown filesystem type 'usbdevfs'
Geht alles nicht
bitte helft mir

Gruß Daniel
 
Oh, ich bin ganz traurig :(
kann mir denn niemand helfen?
Ich will auch endlich unter Suse10.0 scannen können.

So bitte helft mir doch
 
Aus man sane-usb:

Code:
The  kernel scanner driver method is deprecated and shouldn't be used anymore. It may be removed from SANE at any  time.  In  Linux,    the kernel scanner driver has been removed in the 2.6.* kernel series.
Only libusb access is documented in this manual page.

Es kann also nicht gehen ...

LG ... Wolfi ;)
 
Hallo

Ich hab das Problem gelöst, und kann jetzt scannen mit einem Benq 620U.
Ich verwendete das falsche firmware.bin. Das richtige ist u96v121.bin aus dem Windowstreiber. Das Problem war nur, das der Scanner ne zeitlang gar nicht mehr wollte, da es keine Nullposition mehr gefunden hat. Das heißt, der Motor im Scanner versuchte weiterzudrehen, obwohl die Lampe schon am Anschlag war. Somit musste ich den Scanner zerlegen, und den Sensor überlisten. Dann hab ich ihn mit Yast eingerichte, und alles war gut. Ich scanner nun mit Kooka. Ich bin ja so glücklich. Langsam gefällt mir Suse10.0 immer besser.

Grüße an alle :D
 
Oben