• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] K3b, cdrdao mit Systemverwaltungsrechten?

Hi,
ich hab Probleme mit K3b (Suse Linux 9.1 Professional). Wenn ich etwas auf CD brennen will, gebe ich eine Schreibgeschwindigkeit ein und starte den Brennvorgang. Bevor das Brennen beginnt sagt er die Schreibgeschwindigkeit sei zu schnell und stellt dann auf 0x. Dann brennt er mit 0x Geschwindigkeit.

Außerdem wenn ich auf Hilfe>Systemprüfung klicke steht folgendes drin:
cdrecord kann nicht ohne root-Berechtigung laufen
Es wird dringend empfohlen, "cdrecord" so einzurichten, dass es mit Systemverwaltungsrechten läuft. Nur dadurch läuft "cdrecord" mit hoher Priorität, wodurch der Brennvorgang stabiler wird. Viele Probleme können dadurch gelöst werden. Alternativ kann "resmgr" von SuSE verwendet werden.
Lösung: Verwenden Sie den K3b-Einrichtungsassistenten zur Lösung dieses Problems.
cdrdao kann nicht ohne root-Berechtigung laufen
Es wird dringend empfohlen, "cdrdao" so einzurichten, dass es mit Systemverwaltungsrechten läuft. Nur dadurch läuft "cdrecord" mit hoher Priorität, wodurch der Brennvorgang stabiler wird.
Lösung: Verwenden Sie den K3b-Einrichtungsassistenten zur Lösung dieses Problems.

Wie startet man den K3b-Einrichtungsassistenten?

Danke für die Hilfe ! :D
 
So leicht ist es auch wieder nicht !!
Bei mir gibts das nicht unter Einstellungen. Ich habe K3b 0.11.7 (KDE 3.2.1) :cry:
 
A

Anonymous

Gast
Ich hatte mit k3b das Problem, dass eine falsche maximale Brenngeschwindigkeit eingetragen war. Dadurch wurde immer heruntergeregelt, allerdings nicht auf 0.
In k3b unter 'Einstellungen' sollte es 'k3b einrichten' geben. Dort unter 'Geräte' kannst du nachsehen, ob der richtige Wert für deinen Brenner eingetragen ist und ggf. ändern.
 
stelac schrieb:
So leicht ist es auch wieder nicht !!
Bei mir gibts das nicht unter Einstellungen. Ich habe K3b 0.11.7 (KDE 3.2.1) :cry:

Ich hatte vorhin nur ein Suse 8.2 zum schaun.
Da gab es den Einrichtungs-Assi noch.
Aber wie schon abisko00 sagte, dann eben über "K3b einrichten " gehen.
 
Die Brenngeschwindigkeit stimmmt und unter Einstellungen> K3b einrichten gibt es keinen K3b-EinrichtungsAssistenten, leider. Unter "K3b einrichten" ist nur für Leute die sich mit Cd-Brennern sehr gut auskennen. :cry:
 
Komisch, bei mir gibt es den Assistenten noch, allerdings habe ich die US Version von 9.1. Ist der Assitent vielleicht im KDE Menue versteckt, unter Multimedia?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Drück mal Alt+F2 und tipp dann "k3bsetup".
Für das SUID-Bit ändere mal bitte als root: "chmod 4777 cdrdao"
 
Wenn ich "K3bsetup" eingebe, antwortet er:
K3bSetup- Angegebener Befehl konnte nicht ausgeführt werden.

Ich hab auch "K3b setup" eingegeben, dann startet er K3b und K3b sagt:
Fehler.- K3b - Dokument lässt sich nicht öffnen.
 
Das Problem mit cdrdao und cdrecord habe ich gelöst.
1. Starte Konqueror im Systemverwaltungs-Modus (Menü > System > Dateiverwaltung)
2. Wechsle in das Verzeichnis /usr/bin
3. Suche cdrdao und stelle in den Rechten folgendes ein:
Benutzer und Gruppe sind root
Benutzer: Lesen, Schreiben, Ausführen
Gruppe: Keine Rechte
Sostige: Ausführen,Sticky Bit
4. Suche cdrecord und stelle folgende Rechte ein:
Benutzer und Gruppe sind root
Benutzer:Lesen, Schreiben, Ausführen
Gruppe: Keine Rechte
Sostige: Lesen,Ausführen,Sticky Bit

Aber der Brenner brennt nach wie vor mit 0x Geschwindigkeit. Beim brennen einer CD-RW sagt er folgendes:
Laufwerkseinbindung wird gelöst (unmount)
cdrecord 2.1a27 wird benutzt -Copyright 1995-2004 JÄ?rg Schilling
Brennen im TAO-Modus bei 4x-Geschwindigkeit wird gestartet ...
Medium oder Brenner unterstützen Brennen bei 4x-Geschwindigkeit nicht
Brenngeschwindigkeit wird auf 0x verringert
Start in 2 Sekunden
Start in 1 Sekunde
...
Weiß jemand wie ich es schaffe das der Brenner nicht nur 0x brennt?
 
A

Anonymous

Gast
Blöde Frage: Was heisst denn 0x? Eigentlich bedeutet das doch, dass er garnicht brennt?! Aber bei dir hört es sich so an, als ob er doch brennen würde. Wie lange braucht denn so eine CD?
 
Habe das gerade mal getestet. Ich erhalte auch die folgenden Fehlermeldungen:
Medium oder Brenner unterstützt Brennen bei 8x Geschwindigkeit nicht
Brenngeschwindigkeit wird auf 0x verringert

Das Brennen start und während des Brennens sehe ich unten recht die Geschwindigkeit richtig angezeigt.
Verwende auch Suse 9.1 mit k3b "out of the box"
 
A

Anonymous

Gast
Auch wenn ich mich wiederhole: 0x bedeutet gar nicht!!!

Deine Angabe für die Brenndauer ist mit einer 9.4 KB Datei wohl kaum ernst zu nehmen. Da dauert das Lead-In ja schon länger...

Bist du wirklich sicher, dass es sich nicht nur um eine falsche Anzeige wie bei stka handelt?
 
Keine Ahnung.
Ich habe an Suse geschrieben, die haben mir folgende Anwort gegeben:
Leider können wir das von Ihnen beschriebene Problem nicht in den
Rahmenbedingungen des kostenfreien Supports behandeln.

Hinweis: Ich habe Ihnen einen Artikel aus unserem Portal am Ende dieser
E-Mail angehängt, welche Bezug nehmend für das Ihnen beschriebene Problem steht.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema, kontaktieren Sie bitte unseren Advanced Support Service.

Erreichbar ist unser Advanced Support Service montags bis freitags
von 9 bis 21 Uhr unter den folgenden Rufnummern:

Deutschland 0190-862-800    1,86 Euro/Min
Österreich  0900-470 110    1,80 Euro/Min
Schweiz     0900-700 710    3.13 SFR/Min
   
Wenn Sie kostenfreie Informationen wünschen, können Sie sich auf einer unserer Mailinglisten anmelden. Diese finden Sie unter der folgenden URL:

http://www.suse.de/de/private/support/online_help/mailinglists/

Desweiteren steht Ihnen unsere Supportdatenbank im neuen Portal
http://portal.suse.de jederzeit zur Verfügung.

Zu "k3b":

Editieren Sie als Benutzer "root" die Datei "/etc/fstab" mit dem folgenden
Befehl:

mcedit /etc/fstab


Ändern Sie die folgende Zeile wie beschrieben ab:

/dev/cdrecorder      /media/cdrecorder    subfs      
fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec 0 0

in

/dev/cdrecorder      /media/cdrecorder    subfs      
fs=cdfss,users,ro,procuid,nosuid,nodev,exec 0 0

Es wird hier als der Parameter "users" angefügt. Speichern Sie die Änderungen
und versuchen Sie es erneut mit dem CD brennen.



Ändern Sie die Zugriffsrechte  wie nachfolgend Beschrieben:

1. Öffnen Sie als Benutzer "root" eine Konsole.

2. Geben Sie die folgenden Befehle ein:

  chmod 4755 /usr/bin/cdrecord
  chmod 4755 /usr/bin/cdrdao

3. Editieren Sie die Datei "/etc/permissions.local" mit dem folgenden Befehl:
 
  mcedit /etc/permissions.local

4. Fügen Sie ganz am Ende der Datei die folgenden Zeilen an:

  /usr/bin/cdrecord     root.root       4755
  /usr/bin/cdrdao        root.root       4755

Speichern Sie die Änderungen und versuchen Sie es erneut.




Mit freundlichen Grüßen,

        Ihr SUSE LINUX Support-Team
        Jörg Bartsch
 
A

Anonymous

Gast
hi
in der k3b version die von anfang an dabei ist fehlt auch der einrichtungsassistent, soweit ich weiß. Lade dir von www.k3b.org die aktuelle version und installier sie. Da müsste er dann bei sein.

Gruß }-Tux-{
 
hmm .... Der Tip vom SuSE Team hilt auch nicht weiter! k3b will immer noch für cdrdao und cdrecord root rechte :/
 
Oben