• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] K3B erstellt das Imagefile nicht

Hi,

ich hab nun die aktuelle SuSE10.0 drauf und versuch eine CD zu brennen.
Leider meckert K3B und möchte das nicht tun.
Das File was K3B eigentlich temporär zum brennen erstellt wird nicht
erzeugt.

Hat das noch jemand oder weiss einer Rat ?

System
-----------------------
K3b Version: 0.12

KDE Version: 3.4.91 (beta1, >= 20050910) Level "a"
QT Version: 3.3.5
Kernel: 2.6.13-15.ck6.SUPER.1-default
Devices
-----------------------
CyberDrv CW088D CD-R/RW 100F (/dev/hdc, ) at /media/cdrecorder [CD-R; CD-RW; CD-Rom] [CD-Rom; CD-R; CD-RW] [SAO; TAO; RAW; SAO/R96P; SAO/R96R; RAW/R16; RAW/R96P; RAW/R96R]

Used versions
-----------------------
cdrdao: 1.2.0

cdrdao
-----------------------
Cdrdao version 1.2.0 - (C) Andreas Mueller <andreas@daneb.de>
SCSI interface library - (C) Joerg Schilling
Paranoia DAE library - (C) Monty
Check http://cdrdao.sourceforge.net/drives.html#dt for current driver tables.
ERROR: Could not find input file "STDIN".

cdrdao command:
-----------------------
/usr/bin/cdrdao write --device /dev/hdc --driver generic-mmc:0x00000010 --speed 36 --overburn -n -v 2 --force --eject --remote 20 /tmp/kde-manuelw/k3b_audio_1_.toc
 
Versuch mal beim Brennen mit cdrdao die Option "on the fly" im Brenn-Dialog von k3b zu deaktivieren, so dass K3B eine vollständige Image-Date erstellt.

Bei mir funktioniert's dann - dauert zwar ein bisschen länger, aber ich hab's beim CD-Brennen nicht wirklich eilig.


HTH
 
Moin ManuelW,

mich wundert es das Du überhaupt so weit gekommen bist. Wenn ich das richtig sehe hast Du ein CyberDrive Laufwerk; mit denen gab/gibt es zum Teil erhebliche Probleme. Ob nun dein Modell auch betroffen ist, kann ich so aus dem Kopf auch nicht sagen, da mußt Du mal die Boardsuche bemühen.
 
Hi, mich wunderts das hier noch jemand antwortet, der thread ist doch vom Oktober letzten Jahres :)

Richtig es lag am Gerät bzw am Kernel oder Treiber welcher das Gerät nicht mehr unterstützt. Mit cdrdao klappte das Brennen dann. Hab nun aber mittlerweile neue Hardware :)

Aber danke trotzdem für die Tips.

gruss Manu
 
Moin ManuelW,

ich habe nicht weiter auf das Datum geachtet, sondern nur den Thread als 'ungelesen' gesehen. Von daher hab ich nicht drauf geachtet von wann der Ursprungspost war.

Dies ist aber ein schönes Beispiel dafür warum jeder seine Threads als 'gelöst' markieren sollte und auch posten sollte wenn sich ein Problem geklärt hat.

Das Markieren hab ich jetzt für dich übernommen.
 
Oben