• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Kaffeine!

Hallo

Habe seit 1 Woche Linux Suse10 und möchte meine Kaffeineplyer zum laufen bringen. Hier ist eine url was ich schon gemacht habe und wo mein problem ist.

http://www.linuxforum.com/forums/index.php?showtopic=160915

Da schreibt er:
" dazu findet sich bei Opensuse.org, nur ein bisschen nach Repositories
suchen), und anschliessend Xine etc. durch die Packman-Versionen zu
ersetzen. Dort fände sich als alternative auch Mplayer, ich persönlich mag
Kaffeine/Xine aber besser und verwende die Packmanversionen."

Ich weiss nicht was ich da nun machen muss wer kann mir helfen?

gruss sencie
 
http://packman.links2linux.de/

Das ist Packman. Am besten schaust du dir an, wie man packman als Installationsquelle in yast anlegt oder du schaust dir direkt 'apt' an.
Zu beidem findest du hier im Fourum Anleitungen.
 
Lies dir das mal durch:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=282391#282391
Wenn du das befolgst, sollte dein Kaffeine so ziemlich alles abspielen.

Wenn du DVDs abspielen möchtest, brauchst du zusätzlich noch das:
http://packman.links2linux.de/?action=122
Halte dich an die dortige Anleitung, dann sollte es klappen.
 
Hallo

Dank eurer hilfe läuft mein Player jetzt. Ich habe w32 codecs , divx und xvid installiert und packman als qulle angegeben. Also es geht jetzt aber ich bin mir nicht sicher ob icgh alles habe jetzt oder ich noch was installieren muss.

Gruss sencie
 
"libxine1" von Packman fehlt mir in deiner Aufzählung. Hast du die?
=> Gaaaaanz wichtig! :D

Das Paket von Suse namens "xine-lib" ist nämlich so böse kastriert, dass man es unbedingt gegen "libxine1" von Packman austauschen sollte.
Das ist dann nicht nur männlicher sondern kann auch mehr. :D
 
hi

Ich müsste libxine1 haben. Ich habe es grade bei yast gesucht und dort sind 10 dateien (eine mit einem Schloß vor) gefunden. Ich denke, dass ich es habe oder etwa doch nicht.
Weiterhin habe ich eine Maus mit einem return button. Der geht bei linux nicht, kann man sowas nach installieren?
Wo kann man so oder so die Maus einstellen( zeiger geschwindigkeit usw)

Gruss sencie :shock:
 
Wenn da ein Paket namens libxine1 steht, dann hast du es.

Maus:
KDE-Kontrollzentrum => Angeschlossene Geräte => Maus
und
Sax2 => Maus

Eine Maus mit Return-Knopf ... was es alles gibt ...
Demnächst kommt dann vielleicht noch eine Ausführung mit Kaffeemaschine. :D
 
ja super jetzt weisss ich auch wo ich alle mir einstellen kann. maus mit return button ist super im internet. aber das werde ich noch finden.
so nun muss ich mir amule noch richtig einstellen damit ich die grüne verbindung habe.
danke erstmal für die hilfe und werde bestimmt wieder fragen wenn ich probs habe.

gruss sencie
 
Oben