• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved]Keyman-Computer wird immer lamgsamer! :( - nachtrag

Hallo,

also ich benutze Suse 10 (KDE) mit einem AMD Athlon XP 2600+ und habe 512 MB RAM.

Mit dieser Konfiguration kann ich super surfen etc.!

Aber seitdem ich Keyman installiert habe, wird mein PC immer langsamer!

Wenn ich es aus dem KDE menü aus starte, dann lädt es etwa 30 sek. und dann passiert nix! (hab das rpm von der Cherry Homepage)
Ich bemerke immer, dass die Festplatte immer fast ununterbrochen arbeitet (LED blinkt) und alles dauerd ewig (sogar der mauszeiger stottert!)

Jetzt habe ich Yast geöffnet und Keyman mal deinstalliert (die prozedur hat 45 min. gedauert!!!). Nach der deinstallation habe ich rebootet und siehe da! Alles geht wie zuvor! Die Festplatte arbeitet nicht mehr ununterbrochen und ich kann wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit arbeiten!

Ich habe Keyman schon öfters installiert/deiinstalliert und dieser Fehler tritt immer dann auf, wenn Keyman installiert ist!

Deswegen suche ich eine Alternative zu Keyman (Cherry-Tastatur)!
Besser wäre es nat, wenn ich Keyman zum laufen brächte aber wo kann der Fehler liegen??

Caput

EDIT://
gibts auch andere bei denen dieser Bug bei Suse 10 auftritt?
Oder bin ich wieder der einzige bei dem nicht geht :(

P.S.: die tastaur hängt über USB dran! und wie ich bisher erfahren habe, muss ich da ein kernelmodul austauschen!
Mein Kernel und das modul passen aber nciht zusammen (versionsnummern) :(

Das komische aber ist, dass die Zusatztasten schnmal funktioniert haben (beim ersten betrieb!) Da konnte ich z.B. den Taschenrechner über die Tastatur starten!
Jetzt gehts aber nichtmehr.
 
Sehr geehrter Herr (ich),

vielen Dank für Ihre Email.

Es erscheint eine neue KeyMan4Linux im Dezember. Diese sollte dies
Unterstützen.
Sie können die neue Version dann im Internet unter support.cherry.de
laden.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Freundliche Grüsse aus Auerbach
Cherry Support Team
Markus Raum
 
:D

aber ich finde, dass man einen Hinweis im Forum hinterlassen könnte, dass sich das jetzige Keyman und USB nicht vertragen!

Sonst probiert noch jemand stundenlang (so wie ich :lol: ) rum und findet keine Lösung!
 
Oben