• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] klogic unter KDE 3.5 installieren...

Moin... ich hab z.Z. ein kleines Problem... und zwar möchte ich klogic unter Suse 10.1 installieren und bekomme die Fehlermeldung "in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will fail. So, check this please and use another prefix!"...

Soweit so gut... hab mich also mal durch's Web geklickt und bin dann auf die Hompegae des Autors gekommen:
http://www.a-rostin.de/klogic/issuesd.html
Dort wird gesagt:
Unter SuSe Linux sind meist die Umgebungsvariablen KDEDIR und QTDIR nicht gesetzt:
$ export KDEDIR=/opt/kde2
$ export QTDIR=/usr/lib/qt-2.3.0
Allerdings wird nicht gesagt, in welcher Datei man das Verzeichnis auf "opt/kde3" setzten muss... ich hab es auch schon mit dem Befehl "./configure -prefix=/opt/kde3" versucht... aber das hat er nicht angenommen... auch varianten wie "opt/kde3", "opt/kde3/" etc. wollte er nicht...

Gruß rrurr
 
Dumme Frage: Hast Du dich bei "-prefix" nur verschrieben, oder hast Du das so auf der Konsole eingegeben? Vor das "prefix" müssen nämlich zwei -

Und ansonsten steht doch da was Du machen sollst: "export Blabla" in der Konsole als User eingeben. Und erst danach kannst Du dein ./configure durchführen.
 
das mit dem prefix war 'n Tippfehler von mit... in der Konsole hab ich es mit "--" angegeben ;)

Btw.: Ich hab's eben mal mit "export KDEDIR=/opt/kde2" probiert - hat aber leider nicht funktioniert. Und das ganze mit einem Dollarzeichen wollte er erst recht nicht...
 
klogic läuft nun bei mir... hab mal den Entwickler angemailt und er meinte, dass es an fehlenden Packages liegen würde... dem war auch so... also "kdelibs3 & kdelibs3-devel" via Yast2 installiert und schon lief es :)

Gruß rrurr
 
Oben