• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] lpstat in Endlosschleife bei SuSE 11

Hi Leute,

hört sich eher danach an, als ob das ins Brett Drucker müsste. Aber folgendes: nachdem ich meinen ersten Rechner erfolgreich auf SuSE 11 upgedatet habe, ist heute der Rechner meiner Großen dran gewesen. Ich hab eine Neuinstallation gemacht (user ist eh auf Server) und danach alles neu konfiguriert. Beim Konfigurieren des Druckers von YaST aus habe ich Netzdrucker ausgewählt und dann beendet. Beim Beenden ist er hängen geblieben. Nach 5 minuten hab ich den Process gekilled und es nochmal versucht. Jetzt hängt er schon beim Eintritt, wenn er versucht die Umgebung kennen zu lernen. Mit top seh ich dass ein lpstat läuft.

Von der Kommandozeile aus aufgerufen läuft das lpstat auch endlos. Bei meinem ersten SuSE 11 Rechner kommt es sofort wieder zurück ohne Fehlermeldung oder sonstige Ausgabe. Wenn ich mit "strace lpstat" nachsehe, was passiert bekomm ich innerhalb einer Sekunde ein 1MB großes Tracefile. Ist vielleicht ein bisschen zuviel um alles hochzuladen. Aber die Schleife, die lpstat fährt ist recht klein. Das hier wird tausendemale pro Sekunde abgefahren:

Code:
socket(PF_INET, SOCK_STREAM, IPPROTO_IP) = 5
setsockopt(5, SOL_SOCKET, SO_REUSEADDR, [1], 4) = 0
setsockopt(5, SOL_TCP, TCP_NODELAY, [1], 4) = 0
fcntl64(5, F_SETFD, FD_CLOEXEC)         = 0
connect(5, {sa_family=AF_INET, sin_port=htons(631), sin_addr=inet_addr("192.168.32.3")}, 16) = 0
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
send(5, "POST / HTTP/1.1\r\nContent-Length:"..., 131, 0) = 131
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
time(NULL)                              = 1222616105
send(5, "\1\1\0\n\0\0\0\1\1G\0\22attributes-charset\0\5"..., 287, 0) = 287
poll([{fd=5, events=POLLIN, revents=POLLIN|POLLERR|POLLHUP}], 1, 1000) = 1
recv(5, 0xb80eeb88, 2048, 0)            = -1 ECONNRESET (Connection reset by peer)
recv(5, "", 2048, 0)                    = 0
close(5)                                = 0

Ich erkenne immerhin soviel, dass er versucht einen Socket auf meinem Server (192.168.32.3) zu verwenden. Und offensichtlich wird die Connection aus unerfindlichen Gründen vom Server wieder zugemacht (Connection reset by peer).

Hat noch jemand ne schlaue Idee was ich noch probieren könnte?

Ach ja, wenn ich den lpstat kille, dann hängt YaST beim übernächsten Punkt.
Ich hab auch schon alle Punkte beim Online-Update aktualisiert. Aber unverändert.

CIAO Zerberus
 
Hi longman,

ich weiss nicht, was Du mit "ml" meinst. Aber ich habe einen IPCop vor meinem Netz, der ist auf jeden Fall aktiv. Die interne Firewall war eingeschaltet und ich habe ueberall die Ports freigegeben.

Ach ja: nachdem ich mit meinem Latein am Ende war, hab ich SuSE 11 nochmal drueber installiert. Jetzt geht es. Aber ich weiss nicht was los war.

CIAO Peter
 
Oben