• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Maus nach Update down (mc)

Vorgeschichte (SuSE 10.2):
Habe ein umfangreicheres Update mit smart gemacht (vorher einige Quellen eingebunden.

Jetzt war es so, dass nach dem Update

1. Meine Maus im mc nicht mehr funktionierte (mit txterm gehts)
2. Mein alias für den Editor wurde einfach auf mcedit geändert?
3. Mein "Prompt" wurde total in den Farben geändert!

2+3 habe ich mit einem Backup wieder "bereinigt".

Info: mc wird bei mir unter kde mit konsole gestartet.
btw war der "mc" war als Update auch mit dabei, aber ein Downgrade auf die originale 10.2-Version brachte auch nix.
Wer hat mir da an welchem Schräubchen gedreht?
 
Bundestux schrieb:
Vorgeschichte (SuSE 10.2):
Habe ein umfangreicheres Update mit smart gemacht (vorher einige Quellen eingebunden.
Und welche wären das? Soll ich raten, dass es meine ist? Also schauen wir mal:
1. Meine Maus im mc nicht mehr funktionierte (mit txterm gehts)
Das nervt mich, weil ich mit gpm und xterm nicht markieren kann. Stattdessen springt die mc-eigene Markierung ein. Das hilft mir echt wenig, weil so kann ich nicht von einem xterm in das andere kopieren, so wie das generell möglich ist.
Wenn du den mc-eigenen Mausspaß brauchst, nimm mc/mcedit --mouse/-m (beide das gleiche).
2. Mein alias für den Editor wurde einfach auf mcedit geändert?
Wurde es, oder wurde es nicht?
(Den Bug hab ich trotzdem gleichmal bereinigt..)
3. Mein "Prompt" wurde total in den Farben geändert!
Du kannst deinen eigenen nach wie vor in ~/.bash_profile definieren, wenn der vom System dir nicht gefällt.
Wer hat mir da an welchem Schräubchen gedreht?
Du selber - von allein kommen keine Quellen ins System ;-)
 
ok, das "jengelh"-Repository hatte ich zuerst aktiv, dann habe ich es ausgeschaltet als ich gesehen habe, dass da auch experimentelle Kernel angeboten werden ;)

Zu der Mausoption:

GNU Midnight Commander 4.6.1
--mouse: <unbekannte Option>

GNU Midnight Commander 4.6.1
-m: <unbekannte Option>

Ich muss jetzt doch nochmal den original mc von SuSE 10.2 testen mit meinen ".mc"-Backupdaten ;) kann es sein, dass du mc mit keinem Mouse-Support kompiliert/gebaut hast?

Nachtrag:
Nach Studium der Optionen, habe ich jetzt eine Lösung gefunden:

-x, --xterm Erzwingt xterm-Merkmale

bringt mc das "Mausschubsen" wieder bei. Rätselhaft ist, warum das vorher immer die ganze Zeit ohne "-x" ging?

Zum Prompt:
Eigentlich mache das immer in /etc/bash.bashr.local bzw. in /etc/profile.local, weil ich möchte das systemweit haben.

@abgdf:
sehe in .mc/ini keine entsprechende Option für die Maus. Oder muss da eine zusätzliche Option rein?
 
Bundestux schrieb:
ok, das "jengelh"-Repository hatte ich zuerst aktiv, dann habe ich es ausgeschaltet als ich gesehen habe, dass da auch experimentelle Kernel angeboten werden ;)
Die sind nicht experimentell, wozu sonst gibt es extra ein _exp Verzeichnis. Nenene...
GNU Midnight Commander 4.6.1
--mouse: <unbekannte Option>
GNU Midnight Commander 4.6.1
-m: <unbekannte Option>
Also `mc -?` gibt mir -m. Zumindest wenn `rpm -q mc` auch 4.6.1-69.ccj3 sagt. Ist kein ccj in der Versionsnummer drin, so gibt es auch kein -m, und das Mausen verhielte sich auch wie üblich.
Ich muss jetzt doch nochmal den original mc von SuSE 10.2 testen mit meinen ".mc"-Backupdaten ;) kann es sein, dass du mc mit keinem Mouse-Support kompiliert/gebaut hast?
Support ist drin, nur ist es zur Laufzeit per default deaktiviert, weswegen ja die von mir eingeführte -m-Option es aktiviert.
Zum Prompt:
Eigentlich mache das immer in /etc/bash.bashr.local bzw. in /etc/profile.local, weil ich möchte das systemweit haben.
Ok... das ist dann im nächsten Update auch gelöst.
 
@jengelh:

ok, Danke.

Mit "experimentell" wollte ich dich deine Arbeit in keinster Weise verunglimpfen, hatte es halt so (zweifelsohne falsch) in Erinnerung.. ;)

Das "-m" Parameter hatte ich deswegen nicht, weil ich noch die SuSE 10.2 - Version drinnen hatte, hätte ich explizit erwähnen sollen.
 
Führst du das etwa in screen, rxvt, oder sonstigen aus? Denn in einem "normalen" xterm geht es ohne -x. Bei screen hingegen, ja, musste auch ich -x nehmen.
 
nope, ich führe "mc" fast immer mit/unter der KDE Konsole aus.

Kann aber in den Konsole-Eigenschaften keine Option für die Maus erkennen außer vielleicht als relevante Einstellung die "Tastatur"-Einstellung die ich auf XTerm(XFree 4.x.x) habe.

Ach ja, die Konsolen-Version ist 1.6.6 (KDE 3.5.7 release 64.1)
 
Oben