Hi alle,
ich hab ein Problem mit mc und screen.
wenn ich mc auf dem Terminal (Ctrl+Alt+F2) oder in einem xterm starte ist alles prima, ich kriege meine subshell mit Ctrl+O. Starte ich mc aber innerhalb von screen -- egal ob Terminal oder xterm -- klappt das nicht mehr.
Ich drücke Ctrl-O und der screen wird schwarz (mit cursor unten in der linken ecke), beim anschließenden Drücken einer bel. Taste lande ich wieder im blauen mc-bildschirm. Der Prompt dort (zwischen den beiden Panels und der Statuszeile ist einfach nur '$ ' und keines der externen Kommandos aus den Menus funktioniert (z.B. das entpacken von Archiven). Gebe ich am '$ '-Prompt ein Kommando ein, passiert auch gar nix (kurz schwarz, dann wieder im blauen normalen Modus, eingegebener Befehl ist weg als hätte ich gar nichts eingegeben).
Vielen Dank für jede Idee...
Andreas
PS. Ach so: da kann eigentlich nirgends ne andere shell als bash sein, auch wenn ich noch nicht mal weiß, wie ich das überprüfen sollte. (Der Befehl 'shell' am Prompt gibt jedenfalls eine Fehlermeldung von 'bash' aus.)
ich hab ein Problem mit mc und screen.
wenn ich mc auf dem Terminal (Ctrl+Alt+F2) oder in einem xterm starte ist alles prima, ich kriege meine subshell mit Ctrl+O. Starte ich mc aber innerhalb von screen -- egal ob Terminal oder xterm -- klappt das nicht mehr.
Ich drücke Ctrl-O und der screen wird schwarz (mit cursor unten in der linken ecke), beim anschließenden Drücken einer bel. Taste lande ich wieder im blauen mc-bildschirm. Der Prompt dort (zwischen den beiden Panels und der Statuszeile ist einfach nur '$ ' und keines der externen Kommandos aus den Menus funktioniert (z.B. das entpacken von Archiven). Gebe ich am '$ '-Prompt ein Kommando ein, passiert auch gar nix (kurz schwarz, dann wieder im blauen normalen Modus, eingegebener Befehl ist weg als hätte ich gar nichts eingegeben).
Code:
21:47 apollo:~ > screen --version
Screen version 4.00.02 (FAU) 5-Dec-03
21:53 apollo:~ > mc --version
GNU Midnight Commander 4.6.1
Virtuelles Dateisystem: tarfs, extfs, cpiofs, ftpfs, fish, undelfs
Mit eingebautem Editor
Verwende auf dem System installierte S-Lang-Bibliothek mit terminfo-Datenbank
Mit standardmäßiger Subshell-Unterstützung:
Mit Unterstützung für Hintergrundtätigkeiten
Mit Maus-UnterstÜtzung im xterm und der Linux-Konsole.
Mit Unterstützung für X11-Ereignisse
Mit Internationalisierungs-Unterstützung
Mit mehrfach Codepage-Unterstützung
Vielen Dank für jede Idee...
Andreas
PS. Ach so: da kann eigentlich nirgends ne andere shell als bash sein, auch wenn ich noch nicht mal weiß, wie ich das überprüfen sollte. (Der Befehl 'shell' am Prompt gibt jedenfalls eine Fehlermeldung von 'bash' aus.)