• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] mc - keine subshell, wenn innerhalb von gnu screen

Hi alle,
ich hab ein Problem mit mc und screen.
wenn ich mc auf dem Terminal (Ctrl+Alt+F2) oder in einem xterm starte ist alles prima, ich kriege meine subshell mit Ctrl+O. Starte ich mc aber innerhalb von screen -- egal ob Terminal oder xterm -- klappt das nicht mehr.

Ich drücke Ctrl-O und der screen wird schwarz (mit cursor unten in der linken ecke), beim anschließenden Drücken einer bel. Taste lande ich wieder im blauen mc-bildschirm. Der Prompt dort (zwischen den beiden Panels und der Statuszeile ist einfach nur '$ ' und keines der externen Kommandos aus den Menus funktioniert (z.B. das entpacken von Archiven). Gebe ich am '$ '-Prompt ein Kommando ein, passiert auch gar nix (kurz schwarz, dann wieder im blauen normalen Modus, eingegebener Befehl ist weg als hätte ich gar nichts eingegeben).

Code:
21:47 apollo:~ > screen --version
Screen version 4.00.02 (FAU) 5-Dec-03
21:53 apollo:~ > mc --version
GNU Midnight Commander 4.6.1
Virtuelles Dateisystem: tarfs, extfs, cpiofs, ftpfs, fish, undelfs
Mit eingebautem Editor
Verwende auf dem System installierte S-Lang-Bibliothek mit terminfo-Datenbank
Mit standardmäßiger Subshell-Unterstützung: 
Mit Unterstützung für Hintergrundtätigkeiten
Mit Maus-UnterstÜtzung im xterm und der Linux-Konsole.
Mit Unterstützung für X11-Ereignisse
Mit Internationalisierungs-Unterstützung
Mit mehrfach Codepage-Unterstützung

Vielen Dank für jede Idee...

Andreas

PS. Ach so: da kann eigentlich nirgends ne andere shell als bash sein, auch wenn ich noch nicht mal weiß, wie ich das überprüfen sollte. (Der Befehl 'shell' am Prompt gibt jedenfalls eine Fehlermeldung von 'bash' aus.)
 
rpm -q mc?
Interessant, denn Ctrl-O will bei mir die Panels tauschen und schafft das wegen "not Linux or xterm" nicht -- is klar, weil screen $TERM auf "screen.linux" bzw. "screen.xterm" oder "screen" setzt.
 
jengelh schrieb:

Code:
23:04 apollo:~ > rpm -q mc
mc-4.6.1-67

hab' gerade noch was interessantes festgestellt:
wenn ich innerhalb meines screens ein 'su' mache und dann als root 'mc' aufrufe, dann hab' ich die subshell... :shock:

Andreas
 
jengelh schrieb:
Interessant, denn Ctrl-O will bei mir die Panels tauschen und schafft das wegen "not Linux or xterm" nicht -- is klar, weil screen $TERM auf "screen.linux" bzw. "screen.xterm" oder "screen" setzt.

ich hatte übrigens in meiner ~/.screenrc die option
Code:
term xterm
stehen -- und das setzte auch tatsächlich $TERM immer schön auf xterm (sogar im linux terminal (Ctrl-Alt-F2). Aber bei meinem Problem half es nix. (Genauso wenig wie mc mit -U oder -x (für subshell support und xterm mode) aufzurufen.)

Andreas
 
Bei der 67 => versuch dein Vorhaben mal mit "mccd" statt "mc". Sonst auch mal mit der SUSE-Normalversion von DVD/FTP probieren.
 
ich hab' in /etc ein screenrc gefunden:

Code:
# this is the global screenrc file. Handle with care.

termcapinfo xterm* G0:is=\E[?4l\E>:ti@:te@
termcapinfo linux me=\E[m:AX

deflogin on
defmode 0622
defscrollback 5000
startup_message off
vbell on
bind ^c screen bash --login
bind = resize =
bind - resize -1
bind + resize +1
bind _ resize max
shell -bash
multiuser on
addacl root

nachdem ich das in /etc/screenrc.bak umbenannt habe, geht wieder alles wie früher. Vermutlich mag er die termcapinfo Befehle zu Beginn nicht, aber ich hab jetzt keine Zeit um damit rumzuexperimentieren.

Es geht wieder :D

Grüße,
Andreas
 
Oben