• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] nsv to dvd/svcd

Hallo Leute!

Ich nehme täglich einige Stunden Videostreams per nsv-Format über den mplayer auf. Das funktioniert auch sehr gut.
Nun würde ich aber gerne manche dieser Streams auf DVDs oder SVCDs speichern und würde das daher gerne konvertieren.
Kennt ihr ein Programm, das das für mich machen könnte unter Linux? Selbst unter Windows habe ich aber die größten Probleme ein Tool zu finden.

Wie wäre eine alternative Strategie um möglich schnell und einfach zu einer DVD zu kommen? Habt ihr Ideen?

Vielen Dank!
Markus
 
wenn es mplayer aufgenommen hat, kann es mencoder 100%ig verarbeiten, das ist der in mplayer integrierte converter :)
 
Markus Wagner schrieb:
Hm ja ok, aber wie bringe ich den mencoder dazu mir DVD-konforme Dateien zu erstellen?

Code:
man mencoder

ok, is hart sich da durchzubeißen, zugegeben, aber... ziel wird mpeg2. wenn man mencoder die falschen optionen auf den weg mit gibt, kommt müll raus. da hilft tovid :)

interessanter thread dazu: http://www.videohelp.com/forum/viewtopic.php?p=1276488
 
Gimpel schrieb:

und das gibt es auch als RPM für SuSE:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-oc2pus/tovid-0.18b-0.oc2pus.1.noarch.rpm
und
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.1-i386/RPMS.suser-oc2pus/tovid-0.18b-0.oc2pus.1.noarch.rpm

bzw Homepage:
http://tovid.sourceforge.net/index.html
 
Vielen Dank für eure Tipps, bin grad dabei tovid auszuprobieren, gefällt mir vorerst sehr gut.
Bei Problemen meld ich mich einfach wieder ungeniert. ;)
 
So, also erstes Video von nsv nach mpeg2 per tovid:

1.) Sound konnte er nicht wandeln: (aus dem Logfile)
-aofile is deprecated. Use -ao pcm:file=<filename> instead.
cat: stream.wav: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
**ERROR: [mp2enc] EOF in WAV header
**ERROR: [mp2enc] failure reading WAV file
++ WARN: [yuvfps] Converting from 22:1 to 25:1

2.) Video gibts zwar, ist aber durchgehend grün, egal wo ich es abspiele.

Ideen dazu?
 
Markus Wagner schrieb:
2.) Video gibts zwar, ist aber durchgehend grün, egal wo ich es abspiele.

Grünes Video gibts eigentlich immer dann, wenn noch eine Videoanwendung läuft. Dann ist nämlich die Videoausgabe blockiert. Läuft vielleicht noch ein weiteres MPlayer- oder Kaffeinefenster oder kdetv oder ..., vielleicht gerade verkleinert in der Taskleiste)?
 
Oben