• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Probleme mit K3b 11.14-3

Hi Leute,

habe folgendes Problem mit der neuen k3b Version. Startbild wird geladen, Oberfläche wird aufgebaut und Programm schmiert ab. Folgendes sagt die Console dazu :

Code:
k3b: WARNING: KGenericFactory: instance requested but no instance name or about data passed to the constructor!
k3b: error while loading shared libraries: k3b: undefined symbol: _ZN13KListViewItem10insertItemEP13QListViewItem

Und /var/log/messages meint :
Code:
Aug 19 20:29:17 olly k3b: resmgr: server response code 501
Aug 19 20:29:17 olly last message repeated 3 times
Aug 19 20:29:17 olly k3b: resmgr: server response code 502
Aug 19 20:29:17 olly last message repeated 2 times
Aug 19 20:29:17 olly k3b: resmgr: server response code 501
Aug 19 20:29:17 olly last message repeated 3 times

Habe das Packet über Apt bzw. Packman installiert.
Kann mir jemand nen Tipp geben an was es liegen kann? Ältere Versionen liefen.

Gruss Olly
 
Ich hab 0.11.12 über das YOU. Hab garnicht gemerkt, daß es ne neuere Version gibt. Installiere doch einfach wieder die 11.12! Hast Du vielleicht ne unstable-Version oder so?
 
OP
Olly
Ja, die lief bei mir auch. Habe gestern noch 11-7 installiert (von SuSE DVD) die läuft auch. Werde danach man ein Onlineupdate im YOU machen.

Als von unstable habe ich nix gelesen. Ich habe auch in anderen Foren nix gefunden das damit jemand diese Probleme hat. Bis jetzt ist bei mir alles gelaufen. Komisch, komisch.

Schönen Freitag :)
 
OP
Olly
Ja, die lief bei mir auch. Habe gestern noch 11-7 installiert (von SuSE DVD) die läuft auch. Werde danach man ein Onlineupdate im YOU machen.

Als von unstable habe ich nix gelesen. Ich habe auch in anderen Foren nix gefunden das damit jemand diese Probleme hat. Bis jetzt ist bei mir alles gelaufen. Komisch, komisch.

Schönen Freitag :)
 
hi Olly!

anscheinend haben ide jungs von packman den resmgr support mit rein gebastelt..

hab mir neulich die 0.11.14 kompiliert, jedoch ohne (eigentlch nur deshalb weil ich garnict wußte was das ist und es mir egal war, da es das in den versionen davor garnicht gab), das war dann wohl gut so..

kann also nur empfehlen sich das selber zu bauen, mit
Code:
./configure --prefix=/opt/kde3 --disable-resmgr
:wink:
 
Oben