• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] ubuntu 8.04 -wlan lässt sich nicht einschalten

Hallo zusammen,

Ich habe seit langem nochmal WLAN an meinem maxdata 8100 Pro ausprobiert (hat mit ubuntu 7 geklappt,
denn dort war scheinbar default WLAN eingeschaltet)
und dabei festgestellt, dass zwar die Karte erkannt wird, sich aber nicht einschalten lässt.
Es gibt am Notebook eine WLAN ON/OFF Taste, die aber unter ubuntu nicht funktioniert.

Frage: Kann ich die Taste irgendwie aktivieren oder per script das wlan einschalten ?

Mit iwconfig kann ich zwar alle spezifischen Daten (ESSID,KEY,Channel usw...) einstellen,
doch es bleibt die Meldung "radio off"

Mit iwpriv eth1 get_power kommt die Meldung:
eth1 get_power:power save level: 7 (Battery) OFF

iwlist eth1 power meldet auch current mode:eek:ff

Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden einen Parameter für "Power ON" zu übergeben.

Ich habe in irgendeinem anderen Forum was gelesen, speziell für ACER Notebooks, doch die angegebenen Verzeichnisse
unterhalb von /proc gibt es hier nicht (auch nicht bezogen auf meine Hardware)

In dmesg |grep ipw steht was von Radio Freq Kill Switch is ON
Den Kill Switch würde ich gerne auf OFF stellen :)

Genaue Ausgaben von /var/log/messages, dmesg oder hwinfo habe ich zur Zeit bewusst weggelassen,
da ich den thread gerade mit meinem opensuse Rechenr schreibe. Falls nötig (was ich nicht glaube) liefere ich die Daten nach.

Danke schonmal.
 
N'abend,

ja da bin ich schon dran, allerdings steht mein Notebook nicht in der Liste.
Ich lade gerade parallel auf dem Notebok die kernelsources und den Treibersource um es trotzdem zu testen.
 
Der acerhk lässt sich aus den sources erstmal nicht installieren (Fehler in makefile).
Ich breche die Sache aufgrund der fortgeschrittenen Zeit erstmal ab, da ich in 4,5h wieder aufstehen muss.
 
Mit der acerhk Installation hat leider nicht geklappt, sodass ich hier auf die Taste + LED verzichten muss.

Ich habe die WLAN KArte aber doch eingeschaltet bekommen, wie folgt:

Im Verzeichnis /etc/laptop-mode/conf.d diese Einträge in wireless-ipw-power.conf
auskommentiert (die mit ###)
Danach konnte ich die WLAN Verbindung über den Networkmanager einrichten und nutzen,
allerdings kriege ich die LED nichts an leuchten.

#
# Configuration file for Laptop Mode Tools module wireless-ipw-power.
#


###############################################################################
# IWP Wireless Power settings
# ---------------------------
#
# If you enable this setting, laptop mode tools will automatically set the
# powersave mode of Intel IPW3945, IPW2200 and IPW2100 wireless adapters.
#
###############################################################################

# Control Intel IPW wireless power?
# ### CONTROL_IPW_POWER=0

# Levels passed to "iwpriv set_power" for the IPW3945 and IPW2100 wireless
# chipsets. The allowed values are different for each chipset.
# ### IPW3945_AC_POWER=6
# ### IPW3945_BATT_POWER=7

# ### IPW2100_AC_POWER=0
# ### IPW2100_BATT_POWER=5
 
Oben