Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, erstmal vielen Dank für die guten und weiterführenden Infos.
Jetzt bekomme ich wenigstens schon mal die Daten vom Camcorder in den Rechner.
Bearbeiten kann ich die Sequenzen auch.
Wenn ich dann aber einen Film erstellen will (AVI 1) kann ich mir den weder mit Noatun noch mit Kaffeine anschauen. Der Ton wird abgespielt, aber es gibt kein Bild.
Wenn ich einen MPEG1 oder 2- Film produzieren will, kommt die Meldung "Error writing to KINO/MJPEG audio filter - aborting."
ich denke Du hast die Pakete mjpegtools und mpeg2enc nicht insalliert. Diese pakete werden für den Export von kino benötigt.
Es gab in den Zeitschriften easylinux6 und 7 gute Artikel hierzu.
Sieh mal unter http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/06/012-kino nach, der erste Artikel steht online, ob der zweite auch online ist habe ich nicht geprüft.
Wenn es immer noch nicht geht melde Dich einfach wieder, dann mache ich mir die Mühe alle Details aufzuschreiben.
Vielen Dank für die Hinweise. Haben geholfen:
Ich bekomme die Daten in meinen Rechner,
ich kann sie bearbeiten und als mpeg2 Format abspeichern.
Mir fehlten tatsächlich noch einige Pakete.
Früher (noch unter Windoof-Zeiten) war ich das Programm Studio von Pinnacle gewohnt. Ich fand das sehr komfortabel und es bot alles, was ich so brauchte.
Gibt es vergleichbares für unter Linux??