• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] VirtualBox und oS 11.3 M5 Live KDE

Hallo,

ich habe mir eben mal das ISO oS 11.3 M5 Live KDE gezogen und wollte es mir über VirtualBox ansehen.
Aber leider bleibt bzw. wird das Fenster der VM nur schwarz.
Die VM startet und ich kann die Sprache auswählen und was ich tun will (Installation od. als Live KDE starten).

Danach allerdings bekomm ich diesen Hinweis:


Nach dem Klick auf OK passiert nix mehr und ich hab nur noch ein schwarzes Fenster :(

Im Netz hab ich etwas gelesen von Installation der Gasterweiterungen, aber das kann ich zu der Zeit noch gar nicht tun.

Kann mir da jemand helfen?

Installiert ist:
Code:
rpm -qa | grep virtualbox
virtualbox-ose-3.0.6-9.11.2.i586
virtualbox-ose-kmp-default-3.0.6_2.6.31.8_0.1-9.11.2.i586
xorg-x11-driver-virtualbox-ose-3.0.6-9.11.2.i586
virtualbox-ose-guest-tools-3.0.6-9.11.2.i586

PS: das ist übrigens mein erster Versuch mit VirtualBox überhaupt.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Könnte möglicherweise damit zusammenhängen, dass VBox inzwischen bei der Version 3.1.6 angelangt ist. Ich kann da aber erst heute abend mal 'reingucken (Windows-Kiste im Büro :igitt: ).

Noch ein Hinweis: Du hast die OSE-Version installiert. Es gibt auch für die PUEL-Version inzwischen ein Repo. Die Repo-URL findest du bei http://www.virtualbox.org.
 
Rainer Juhser schrieb:
Könnte möglicherweise damit zusammenhängen, dass VBox inzwischen bei der Version 3.1.6 angelangt ist.
Ich hab halt das genommen, was mir "zypper" angeboten hat ;)
Die RPMs kommen aus dem openSUSE-update-Repo.

Rainer Juhser schrieb:
Noch ein Hinweis: Du hast die OSE-Version installiert. Es gibt auch für die PUEL-Version inzwischen ein Repo. Die Repo-URL findest du bei http://www.virtualbox.org.
Und du könntest dir vorstellen, dass es damit funzt?
Das ist dann die Version, die mehr kann und für den privaten Gebrauch kostenlos ist.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi Admine,

zufällig habe ich vor ein paar Tagen das auch gemacht, bin mir aber nicht sicher, ob das M5 war. Ist aber auch egal.
Ich nutze grundsätzlich die für Privat freie proprietäre Version von VB. Sie ist imho einfacher zu handhaben (habe ich gelesen, kann es aber da nie die OSS-Version genutzt, nicht begründen.)
Das iso habe ich als virtuelles CD-Lw direkt über die GUI von VB eingebunden. Die Gasterweiterungen kannst du erst aus dem lfd. System installieren. Es geht auch ohne, aber du erspartst dir das "Fangen der Maus", hast USB-Zugriff, seamless-Mode und einiges mehr. Also empfehlenswert.

Au ..., habe jetzt erst bemerkt, dass du die Live-Version nutzt. Ich habe "ordnetlich installiert".
Aber vielleicht nutzen dir die Hinweise trotzdem.

MfG Peter
(zu spät, aber trotzdem ...)
 
Ok, ich werd das mal mit dieser PUEL-Version testen.

Übrigens ist es egal, ob ich die Live-Version starten will oder ob ich gleich "Installieren" angebe ... es kommt ein schwarzes Fenster.
 
Tja was soll ich sagen ... kaum installiert man die "richtige" VirtualBox klappts auch.
Ich bin also jetzt weiter und die Live-Version wird grad geladen.
Mal schaun, wie es dann weitergeht ;)

Vielen Dank an euch!
 
Oben