Hallo,
Ich hatte vor ein paar Monaten das Programm DirSyncPro kennengelernt und nutze das um insgesamt drei Verzeichnisse miteinander synchron zu halten:
Das hier war der Thread, ueber den ich auf DirSyncPro gekommen bin: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=38&t=93966
Nun ist jetzt aber die Sommerzeit zu Ende gegangen. Das heisst, die beiden Rechner sind jetzt eine Stunde hintendran gegenueber 'vorher'. Der USB-Stick weiss davon aber nix und DirSyncPro weiss das wohl irgendwie auch nicht, jedenfalls haelt DirSyncPro alle Daten auf dem Stick fuer neuer als auf den Rechnern und spielt alles vom Stick auf die Festplatten.
Seltsam, hmm? :???:
Kann man da etwas dagegen machen?
Das mit der Sommerzeit ist natuerlich auch nur eine Vermutung. Aber sie draengt sich auf, weil es ausgerechnet heute frueh losgegangen ist.
Ausserdem ist tatsaechlich der Zeitstempel eine beliebigen Datei auf dem Stick um eine Stunde neuer als auf der Festplatte.
Ausserdem wuerde mich natuerlich noch interessieren, was beim naechsten Mal passiert. Der Umstieg von Winterzeit auf Sommerzeit ging jedenfalls 'damals' im Maerz problemlos - Interessant waere also, was im Oktober 2010 beim naechsten Sommerzeitende passiert.
Jetzt lass ich es halt mal durchlaufen ... :/
LG ... Wolfi
Ich hatte vor ein paar Monaten das Programm DirSyncPro kennengelernt und nutze das um insgesamt drei Verzeichnisse miteinander synchron zu halten:
- Einen Subfolder unter meinem /home auf meinem Laptop
- Einen Subfolder unter meinem /home auf meinem Desktop
- Und einen Subfolder auf meinem USB-Stick
Das hier war der Thread, ueber den ich auf DirSyncPro gekommen bin: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=38&t=93966
Nun ist jetzt aber die Sommerzeit zu Ende gegangen. Das heisst, die beiden Rechner sind jetzt eine Stunde hintendran gegenueber 'vorher'. Der USB-Stick weiss davon aber nix und DirSyncPro weiss das wohl irgendwie auch nicht, jedenfalls haelt DirSyncPro alle Daten auf dem Stick fuer neuer als auf den Rechnern und spielt alles vom Stick auf die Festplatten.
Seltsam, hmm? :???:
Kann man da etwas dagegen machen?
Das mit der Sommerzeit ist natuerlich auch nur eine Vermutung. Aber sie draengt sich auf, weil es ausgerechnet heute frueh losgegangen ist.
Ausserdem ist tatsaechlich der Zeitstempel eine beliebigen Datei auf dem Stick um eine Stunde neuer als auf der Festplatte.
Ausserdem wuerde mich natuerlich noch interessieren, was beim naechsten Mal passiert. Der Umstieg von Winterzeit auf Sommerzeit ging jedenfalls 'damals' im Maerz problemlos - Interessant waere also, was im Oktober 2010 beim naechsten Sommerzeitende passiert.
Jetzt lass ich es halt mal durchlaufen ... :/
LG ... Wolfi