Meine System:
Platine: ASUS M2N-E SLI (AC-97-Sound im BIOS deaktiviert)
Prozessor: Athlon 64 X2 4400+
Grafikkarte: Asus EN6200TC512 (nVidia GeForce 6200)
Soundkarte: Terratec Aureon Fun 5.1
openSuse 11.3 (am 15.07.10 mit zypper online von 11.2 aktualisiert)
mit KDE 4.4.4
Ich habe 2009 Suse 11.1 installiert und im April auf 11.2 aktualisiert, da lief die Soundausgabe eigentlich ohne Probleme. Vor einigen Wochen musste ich aber feststellen, dass, z. B. nach dem Abspielen eines MP3 mit Amarok, im Firefox kein Ton bei Flashvideos (z. B. Youtube) mehr kam.
Mittlerweile ist es häufig so, dass nach einem Neustart nicht einmal der KDE-Systemnachrichten-Ton für die Anmeldung gespielt wird. In den Benachrichtigungen findet man die Meldung „Phonon: Das Audio-Abspielgerät C-Media CMI8738 (model 55) (C-Media PCI DAC/ADC) funktioniert nicht“. Oft ist es auch so, dass der Anmeldeton funktioniert, die restliche Tonausgabe aber nicht.
In „System – Systemeinstellungen – Systemverwaltung – Multimedia – Gerätepriorität – Audio-Ausgabe“ fehlt Phonon (ich glaube ich hab's da versehentlich gelöscht). Probleme gab's aber auch schon, als Phonon noch eingetragen war. (Kann man Phonon in den Systemeinstellungen wiederherstellen?)
Der Testsound in „Yast – Hardware – Sound – Soundkonfiguration“ lässt sich aber abspielen!
PulseAudio ist mittlerweile deinstalliert (half aber nichts).
Beim Start von VLC erscheint eine Fehlermeldung, dass auf Alsa-lib 1.0.23 upzudaten wäre, ist seit dem openSuse-Update auf 11.3 aber vorhanden.
Was ich noch festgestellt habe: Als Root angemeldet funktionert alles!
Bei einem Neustart als Nicht-Root ist es eigentlich ein Lotteriespiel, ob die Tonausgabe gerade mitspielt.
Da die Soundausgabe jetzt so häufig Probleme bereitet und ich nicht weiter weiß, hoffe ich dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe in diesem Forum (und auch in anderen Linuxforen) schon gesucht, aber nicht Passendes für mein Problem gefunden.
Falls noch weitere Informationen benötigt werden, bin ich natürlich gerne bereit, sie nachzuliefern.
Platine: ASUS M2N-E SLI (AC-97-Sound im BIOS deaktiviert)
Prozessor: Athlon 64 X2 4400+
Grafikkarte: Asus EN6200TC512 (nVidia GeForce 6200)
Soundkarte: Terratec Aureon Fun 5.1
openSuse 11.3 (am 15.07.10 mit zypper online von 11.2 aktualisiert)
mit KDE 4.4.4
Ich habe 2009 Suse 11.1 installiert und im April auf 11.2 aktualisiert, da lief die Soundausgabe eigentlich ohne Probleme. Vor einigen Wochen musste ich aber feststellen, dass, z. B. nach dem Abspielen eines MP3 mit Amarok, im Firefox kein Ton bei Flashvideos (z. B. Youtube) mehr kam.
Mittlerweile ist es häufig so, dass nach einem Neustart nicht einmal der KDE-Systemnachrichten-Ton für die Anmeldung gespielt wird. In den Benachrichtigungen findet man die Meldung „Phonon: Das Audio-Abspielgerät C-Media CMI8738 (model 55) (C-Media PCI DAC/ADC) funktioniert nicht“. Oft ist es auch so, dass der Anmeldeton funktioniert, die restliche Tonausgabe aber nicht.
In „System – Systemeinstellungen – Systemverwaltung – Multimedia – Gerätepriorität – Audio-Ausgabe“ fehlt Phonon (ich glaube ich hab's da versehentlich gelöscht). Probleme gab's aber auch schon, als Phonon noch eingetragen war. (Kann man Phonon in den Systemeinstellungen wiederherstellen?)
Der Testsound in „Yast – Hardware – Sound – Soundkonfiguration“ lässt sich aber abspielen!
PulseAudio ist mittlerweile deinstalliert (half aber nichts).
Beim Start von VLC erscheint eine Fehlermeldung, dass auf Alsa-lib 1.0.23 upzudaten wäre, ist seit dem openSuse-Update auf 11.3 aber vorhanden.
Was ich noch festgestellt habe: Als Root angemeldet funktionert alles!
Bei einem Neustart als Nicht-Root ist es eigentlich ein Lotteriespiel, ob die Tonausgabe gerade mitspielt.
Da die Soundausgabe jetzt so häufig Probleme bereitet und ich nicht weiter weiß, hoffe ich dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe in diesem Forum (und auch in anderen Linuxforen) schon gesucht, aber nicht Passendes für mein Problem gefunden.
Falls noch weitere Informationen benötigt werden, bin ich natürlich gerne bereit, sie nachzuliefern.