Hallo,
ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengebaut. Mein Mainboard ist ein MSI 970A-G43. Der Soundchip auf dem Mainboard wurde wohl auch korrekt erkannt:
Unter Yast > Sound ist SBx00 Azalia (Intel HDA) als primäre Karte eingestellt. Im Handbuch ist als der Soundchip auch als Realtek ALC887 angegeben, kompatibel mit Azalia 1.0 Spezifikation. Ich kann dort auch einen Testsound abspielen. Es dürfte also mehr ein Konfigurationsproblem sein.
Wenn ich unter Gnome 3 in die allgemeinen Audio-Einstellungen gehe (dafür muss man btw. nicht root sein), ist der Soundchip jedoch nicht als Gerät zur Tonausgabe aufgeführt. Dort steht nur
"HDMI / DisplayPort 2 - GK106 HDMI Audio Controller". Ich möchte jedoch über die Tonausgabe über die Boxen, die ich an der Audiobuchse des Mainboards anschließe.
Es wäre super, wenn mich jemand auf die richtige Fährte leiten könnte
ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengebaut. Mein Mainboard ist ein MSI 970A-G43. Der Soundchip auf dem Mainboard wurde wohl auch korrekt erkannt:
Code:
xxx@linux-tuf8:~> aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 0: ALC887-VD Analog [ALC887-VD Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Code:
xxx@linux-tuf8:~> aplay -L
null
Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
default
Default ALSA Output (currently PulseAudio Sound Server)
sysdefault:CARD=SB
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
Default Audio Device
front:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
Front speakers
surround40:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=SB,DEV=0
HDA ATI SB, ALC887-VD Analog
7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
hdmi:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, HDMI 0
HDMI Audio Output
hdmi:CARD=NVidia,DEV=1
HDA NVidia, HDMI 1
HDMI Audio Output
Unter Yast > Sound ist SBx00 Azalia (Intel HDA) als primäre Karte eingestellt. Im Handbuch ist als der Soundchip auch als Realtek ALC887 angegeben, kompatibel mit Azalia 1.0 Spezifikation. Ich kann dort auch einen Testsound abspielen. Es dürfte also mehr ein Konfigurationsproblem sein.
Wenn ich unter Gnome 3 in die allgemeinen Audio-Einstellungen gehe (dafür muss man btw. nicht root sein), ist der Soundchip jedoch nicht als Gerät zur Tonausgabe aufgeführt. Dort steht nur
"HDMI / DisplayPort 2 - GK106 HDMI Audio Controller". Ich möchte jedoch über die Tonausgabe über die Boxen, die ich an der Audiobuchse des Mainboards anschließe.
Es wäre super, wenn mich jemand auf die richtige Fährte leiten könnte