• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Soundkarte startet nicht automatisch

hi,

Hab SuSE 9.3 neu installiert, nachdem ich das System mal wieder geschrottet hab. Mittlerweile klappt alles wieder gut, bis auf den Sound.

Also, wenn ich den Computer starte, spielt er kein Ton.

Also geh ich in YaST-Kontrollzentrum / Hardware / Sound. Dort steht dann meine Soundkarte:

[SiS SI7012] Sound Controller ..Läuft....

(geh ich auf Lautstärke und drücke 'Test', kommt nix.)

Also, ich lösch die Karte, installiere sie neu. Immernoch das selbe. (Ich am verzweifeln, denn es hat ja vor dem neu installieren von SuSE schonmal geklappt). Also probier ich rum, mit anderen Chipsätzen und so weiter. Irgendwann drück ich wieder Test, und es klappt.

Ich überglücklich! Starte PC neu.. nix klappt mehr.. Ich mach den selben scheiss wieder.. und es klappt nach dem 5. Mal neu installieren..

Ich starte PC neu.. nix klappt mehr.. ich will wieder alles neu installieren, aber kaum war ich in Yast / Sound drin, klappts schon..

Beim nächsten PC start wieder nicht..

Was ist hier los?! Kann es vll sein, dass es am Kernel liegt? Oder dass '/dev/dsp0' nicht gemountet wird? Muss das überhaupt gemountet werden?


Gruß
 
Schau einmal in
Code:
/etc/modprobe.d/sound
ob da irgendwelche "Anomalien" sind.
Halte auch Ausschau nach einer
Code:
/etc/modprobe.d/sound*
 
ja, das sieht für mich sehr seltsam aus.

Inhalt von /etc/modprobe.d/sound:
"


options snd-intel8x0 enable=1 index=0

options snd-trident enable=1 index=0


# 1sCg.t4EpD1HCpmC:Sound Controller
alias snd-card-0 snd-intel8x0

"
Inhalt von /etc/modprobe.d/sound.Yastsave:
"

options snd-intel8x0 enable=1 index=0

options snd-trident enable=1 index=0



"




Ist das alles in Ordnung?
 
hat leider nicht funktioniert.

Aber ich kann das Problem jetzt besser beschreiben:

Also, gleich nach dem Systemstart starte ich XMMS um zu schaun ob der Sound klappt. Geht aber nicht.

Ich lasse XMMS laufen, starte YAST und unter 'Hardware' starte ich 'Sound'. Kaum hat Yast geladen, kommt die Musik von XMMS.

Also, was macht Yast dass plötzlich der Sound klappt?

1. Kartendatenbank einlesen
2. Lesen der zuletzt gespeicherten Konfiguration
3. Soundkartenerkennung
4. Lesen der Sys-config Werte
5. Lesen der Volume-Einstellungen

An welchen dieser Punkte könnte es liegen, und wie schaff ich es dass mein System das sofort beim Start macht? Oder macht Yast mehr als da steht?
 
Du kannst einmal versuchen das alsasound Startscript gleich nach dem booten manuell zu starten (als user root).

Usage:
Code:
/etc/init.d/alsasound {start|stop|restart|reload|unload|status}

Bei mir kann ich den Soundtreiber mit
Code:
/etc/init.d/alsasound unload
stoppen/bzw. entfernen
und mit
Code:
/etc/init.d/alsasound reload
wieder starten.
Die Kommandos:
start und stop haben bei mir im laufenden Betrieb keine Auswirkung.

Würde da was gehen, könnte man das evtl. in eine Startdatei integrieren.
 
war eine gute Idee, leider funktioniert es nicht. :(

Könnte es sein, dass es daran liegt dass ich zwar KDE benutze aber gdm als Login-Manager?
 
Das kann ich Dir leider nicht aus Erfahrung und Wissen sagen.
Warum verwendest Du als KDM User den gdm?!?

Hst Du schon einmal getestet den arts von KDE auszuschalten?

Schau doch mal im Bugzilla von SUSE ob dieses Phänomen nicht vielleicht bekannt ist. Ich habe auch dort schon Workarounds und Lösungen gefunden.
<edit1> Sorry Du hast hat die 9.3, da ist nix mehr mit Bugzilla...höchstens noch 10.0 und halt 10.1.</edit1>

<edit2>
Schau einmal, ob Du in:
Code:
/etc/sysconfig/hardware/
eine oder zwei Datei/en in der Form
Code:
hwcfg-bus-pci-xxxxx
hast, deren Inhalt sich auf "sound" bezieht, wenn ja was steht da drin?
Der Sound wird bei SUSE über Udev/Coldplug gestartet.
</edit2>
<edit3>
Diese hwcfg-xxxx sollte mit der Sys FS ID oder der Sys FS BUS ID von der Ausgabe des Kommandos:
Code:
hwinfo --sound
übereinstimmen
</edit>
 
in /etc/sysconfig/hardware sind zwei Dateien bezüglich Sound:

hwcfg-bus-pci-0000:00:02.7

Code:
# YaST configured sound card snd-card-0
# 1sCg.t4EpD1HCpmC:Sound Controller
MODULE='snd-intel8x0'
STARTMODE='auto'

und

hwcfg-bus-pci-0000:00:04.0

Code:
MODULE='sis900'
MODULE_OPTIONS=''
STARTMODE='auto'

hwinfo zeigt eine 'Sysfs_bus_id:0000:00:02.7' an. Also scheint zu stimmen. bzw zumindest mit der einen Datei stimmt es überein.
 
DerOberBla schrieb:
...
hwcfg-bus-pci-0000:00:04.0
Code:
MODULE='sis900'
MODULE_OPTIONS=''
STARTMODE='auto'
Dies ist Deine Netzwerkkarte.

Bei mir ist noch eine Datei mit kürzerem Namen drin, die sich auf Sound bezieht:
Code:
hwcfg-bus-pci-00:1f.5

Aber im großen und ganzen, scheint, so wie ich das sehe, eigentlich alles richtig zu sein.
Im Hardware Unterforum habe ich auch noch 2 Leute, denen es ähnlich geht. Da ist auch der intel 8x0 im Spiel.
siehe hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=289252#289252
In diesem Thread stehen auch noch ein paar Sachen die Du testen bzw. ausprobieren kannst.
- Aber leider auch keine Lösung!
Sorry! Ich kann Dir im Moment leider nicht wirklich weiterhelfen.
 
die Sachen die in dem Thread beschrieben sind, werde ich alle noch ausprobieren.

Aber als letztens mein X Abgestürzt ist, hab ich was interessantes in deer Console gesehen. Das ging irgendwie so:

Sound modul can not be loaded. It's already in use by xxx.oss

Also das war nicht genau die Fehlermeldung. Und ich hab die auch nie wieder gesehen. Aber zumindest hat irgendetwas wo "oss" drin vorkam, mein Sound Modul besetzt..

Hilft das was? Vieleicht sollte ich irgendwas löschen.. Oder Alsa neu drauf machen?! Oder Vll liegts ja doch am Kernel?!

Gruß
 
Du hast irgendeine Anwendung am laufen, die das Sound-OSS verwendet und damit Deine Soundkarte besetzt.
Nur die Anwendung ausmachen wirst Du noch müssen. Ich glaube der Gnome hatte oss, bin mir aber nicht sicher.
 
Oben