• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Spam Filtern in Kmail dauer sehr lange [GELÖST]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

bachdem nun alles läuft (spamassassin), der Filter lernt und bereits sehr viele Spams "eliminiert" werden, habe ich zur Geschwindigkeit eine Frage:

Ist es normal dass der Filterprozess so lange dauert? Bei Thunderbird ging das "ratzfatz" und dauerte nur ein viertel der Zeit -wenn überhaupt!
Ich denke es liegt daran dass vier Filter im Einsatz sind!
Ich habe vier Filter in Kmail gefunden:

CRM114
spamassassin perl
spamassassing daemon
bogofilter

was würdet ihr denn entfernen? CRM114? den Bogofilter? Was ist denn eure Empfehlung?

lg

Rudi
 
Hi Rudi

Ich weiss nur das ich CRM114 nicht wegwerfen würde. :wink:

Grund:
CRM114 ist essentiell nicht nur als Spamerkennungssoftware erschaffen worden. CRM114 kann sich jegliche Datenströme anschauen und diese Daten dann sortieren, filtern oder ändern.

cu
 
Konfiguriere entweder Spamassassin Perl oder Spammassassin Dämon.
Beides zusammen ist unnötig.
Der Dämon soll schneller sein. Aber, bei durchschnittlich fünf Spams/Tag die gleich im Müll landen, mag ich das nicht beeiden.

Gruß Ganymed
 
Hallo,

ich verstehe nicht was du mit konfigurieren meinst! Soll ich mit YAST spamassassin deinstallieren und den Daemon laufen lassen?

Und Bogofilter wäre aus Deiner Sicht entfernbar?

lg

Rudi
 
Hallo,

ich habe den Daemon nun deaktiviert und es dauert immer noch sehr lange. Wenn man den Spamfilter mit dem von Thunderbird vergleicht ist das eine Ewigkeit. Bei 8 Mails ist der Prozessor ca. 50 Sekunden beschäftigt und Kmail ist blockiert. Ist das bei euch ähnlich? An der Rechenleistung kann es nicht liegen denn Mein Celeron mit 2,66Gh und 1,2GB musste doch ausreichen!

Was meint ihr dazu?

lg

Rudi
 
Hallo,

ich werde dann mal bogofilter deinstallieren und dann berichten. Leider erkennt bogo noch immer Spam wo spamassassin noch daneben greift.

lg

Rudi
 
Hallo,

so nun ist der Bogofilter deinstalliert sowie auch die dazugehörigen Einträge im Filtermenü entfernt. Schneller ist Kmail deswegen nicht geworden. Ich bin schwer am überlegen zu Thunderbird zurückzukehren. Dort geht es ungleich fixer.

lg

Rudi
 
Hallo,

ich schon wieder! :wink:

Nun das Problem ist entschärft. Ich werde es aber noch beobachten. Durch die Installation bon Bogofilter als auch die Aktivierung des Spamassass. Daemon, wurden in den Filterregeln von Kmail viele Einträge durchgeführt die nach Deinstallation bzw nach Deaktivierung des Daemons verblieben sind. Ich habe sie nun rausgeschmissen und ich denke es geht etwas fixer!

mal sehen

lg

Rudi
 
Hallo,

nach diversen Versuchen bin ich un zum Schluss gekommen, dass kMail grundsätzlich langsamer als Thunderbird ist und vom Spamfilter ganz zu Schweigen.

Damit kann man den Thread zumachen.

lg

Rudi
 
Valsi schrieb:
nach diversen Versuchen bin ich un zum Schluss gekommen, dass kMail grundsätzlich langsamer als Thunderbird ist und vom Spamfilter ganz zu Schweigen.
Sorry, aber das kann ich so ganz und gar nicht bestätigen.
Du schreibst weder was zu deiner Distribution noch Version.
 
Hallo whois,

sorry da hast du recht!

Also:

Suse 10.2
KDE:3.5.5
Thinderbird 2.0.0.14

Wenn ich mich recht entsinne ist auch früher das runterladen der Mails vom Server sowie auch heute noch immer etwas "träge" gewesen. Aber vielleicht hat sich das mir Suse 10.3 oder deren Nachfolger gebessert. Ich kann nur eines bestätigen dass Thunderbird in dieser Hinsicht - auch im Spam filtern- schneller ist.

lg

Rudi
 
Hi Valsi,
kannst Du das "etwas Träge" evtl. in Sekunden oder gar Minuten mit Angabe der durchschittlichen Grösse der Nachrichten und Bandbreite Deiner Verbindung ausdrücken?
Naja vielleicht bin ich nur zu geduldig und merke nichts mehr; trotz der Standardeinstellungen out of the Box läuft es eigentlich recht zügig. Etwas länger dauert es nur, wenn mich meine Lieben mit allerlei witzigen und großvolumigen Anhängen beglücken.

Gruß Ganymed
 
Ganymed schrieb:
Etwas länger dauert es nur, wenn mich meine Lieben mit allerlei witzigen und großvolumigen Anhängen beglücken.
Richtig.
Ich habe jetzt mal hier bei mir einige Tests gefahren.

Suse 10.3
Debian
Sidux
Gentoo

Also ich kann da keine grossen Unterschiede feststellen,welche sich in irgendeinen Zeitrahmen einbinden würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben