• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sprache/Region bei KDE 4

Hallo Leute,

hab mir vor kurzem die Mühe gemacht von OpenSUSE 10.2 auf 11.0 zu wechseln. Nach einigen Problemen hab ich auch die KDE 4 und den 3D-Desktop mit Gompiz starten können. Das Ganze funktioniert soweit praktikabel. Nun meine Frage, ich hab mein System im YAST2 auf Deutsch als Primärsprache umgestellt. Trotzdem ist u.a. mein Kmail oberflächlich auf Deutsch, in den Untermenüs auf englisch. Das zieht sich mehr oder weniger durch das ganze System. Ich finde das ungeheuer nervig, z.B. PopUps die ein Statement in Deutsch abgeben und als Schaltflächen aber YES, NO, ABORT oder so haben. Das ist irgendwie inkonsitent und auf dauer unakzeptabel. Hab ich irgendwo einen Fehler in der Installation oder kann man irgendwo noch mehr zur Sprache einstellen? Wäre toll wen jemand eine Idee hat, da ich 10h täglich damit arbeiten muss. Vielen Dank.

Gruß
fs82
 
Da die Übersetzungen immer ganz am Ende nach dem 'string freeze' erledigt werden und KDE4 (und insbesondere kdepim4) noch nicht fertig ist wird es wohl so sein, dass der Kram einfach noch nicht übersetzt worden ist.
Workaround: Nimm halt kde3.5.9, wenn du a) was stabiles brauchst und b) es (fast) komplett übersetzt sein soll.
 
Also mal abgesehen davon, dass ich privat Ubuntu nutze und dort noch nie Probleme mit der Sprache hatte und der Tatsache, das dieses OpenSuse für bares Geld gekauft wurde und in einer schicken Verpackung hier im Büro ankam ist mir absolut unverständlich, wieso Kmail in KDE3 vollständig auf Deutsch war und in KDE 4 nicht wirklich anders aussieht und auf einmal nur noch teilweise deutsch dargestellt wird. Ich finde die Begründung zu einfach, mich würde interessieren ob andere User ähnliche Probleme haben oder ich ein Einzelfall bin. Je nachdem würde ich dann den Fehler beheben, zurück zu KDE3 oder gleich die Distribution wechseln. Bin daher für weitere Bemerkungen offen und hoffe auf weitere Antworten.

Gruß
fs82
 
kubuntu nutzt auch kdepim3 in seiner kde4-Oberfläche.
Ist auch im kcontrol (sofern es das unter kde4 gibt) alles auf deutsch eingestellt?
 
Hab jetzt nochmal geschaut, bei Regionaleinstellungen & Zugangshilfen -> Land/Region & Sprache ist Deutsch eingetragen. Und mehr Spracheinstellungen finde ich nicht :-/
 
Oben