Hallo Leute,
hab mir vor kurzem die Mühe gemacht von OpenSUSE 10.2 auf 11.0 zu wechseln. Nach einigen Problemen hab ich auch die KDE 4 und den 3D-Desktop mit Gompiz starten können. Das Ganze funktioniert soweit praktikabel. Nun meine Frage, ich hab mein System im YAST2 auf Deutsch als Primärsprache umgestellt. Trotzdem ist u.a. mein Kmail oberflächlich auf Deutsch, in den Untermenüs auf englisch. Das zieht sich mehr oder weniger durch das ganze System. Ich finde das ungeheuer nervig, z.B. PopUps die ein Statement in Deutsch abgeben und als Schaltflächen aber YES, NO, ABORT oder so haben. Das ist irgendwie inkonsitent und auf dauer unakzeptabel. Hab ich irgendwo einen Fehler in der Installation oder kann man irgendwo noch mehr zur Sprache einstellen? Wäre toll wen jemand eine Idee hat, da ich 10h täglich damit arbeiten muss. Vielen Dank.
Gruß
fs82
hab mir vor kurzem die Mühe gemacht von OpenSUSE 10.2 auf 11.0 zu wechseln. Nach einigen Problemen hab ich auch die KDE 4 und den 3D-Desktop mit Gompiz starten können. Das Ganze funktioniert soweit praktikabel. Nun meine Frage, ich hab mein System im YAST2 auf Deutsch als Primärsprache umgestellt. Trotzdem ist u.a. mein Kmail oberflächlich auf Deutsch, in den Untermenüs auf englisch. Das zieht sich mehr oder weniger durch das ganze System. Ich finde das ungeheuer nervig, z.B. PopUps die ein Statement in Deutsch abgeben und als Schaltflächen aber YES, NO, ABORT oder so haben. Das ist irgendwie inkonsitent und auf dauer unakzeptabel. Hab ich irgendwo einen Fehler in der Installation oder kann man irgendwo noch mehr zur Sprache einstellen? Wäre toll wen jemand eine Idee hat, da ich 10h täglich damit arbeiten muss. Vielen Dank.
Gruß
fs82