• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Squid als Caching-Proxy und Load Balancer

Grüß euch,

ich hätte folgendes Problem:


Ich soll für die E-Learning Plattform an der Uni in der ich tätig bin Squid als Caching-Proxy sowie Load Balancer für insgesamt 4 Nodes installieren.

Die Architektur sollte ungefähr so aussehen:

------------------------------<-->Node 1
------------------------------<-->Node 2
WWW <--> Proxy---<-->Node 3 <--> File- bzw. DBServer
------------------------------<-->Node 4

Ich hab mir mal die Version 3.0 gezogen und installiert soweit...

Nun stellt sich mir die Frage wo ich in der Elendslangen squid.conf folgende Dinge finde:

Ich muss soweit ich mir das vorstelle ja dem Proxy irgendwo die Nodes angeben auf denen die Plattform läuft damit der fürn LB weiß unter welchen Rechnern sich die Last aufteilen soll?


wenn ichs richtig verstanden hab war das damals in der spalte cache_peer? die gibs nimmer im 3.0er squid...

Wär für jede Hilfe danbar!

Mfg Loikas
 
Oben