Hallo,
ich habe folgende Aufgabe, bei der ich einfach nicht weiterkomme:
Es geht um eine Umfrage WebSite, bei der unter anderem eine Aufgabe gestellt wird, in der die Teilnehmer
im Internet nach etwas suchen sollen. Diese Suche soll mitgeschnitten werden, um danach auswerten zu
können, wie jeder einzelne auf die Lösung gekommen ist.
Diese Umfrage läuft an verschiedenen Schulen und wir haben somit keinerlei Möglichkeit irgendetwas auf den
Rechnern , an dem die Teilnehmer sitzen, zu installieren. Auch die IP jedes einzelnen Rechners wird keinen
Sinn machen, wenn alle über einen Router laufen. Das höchste, was wir zumuten können ist, im Browser
einen Proxy anzugeben. Und somit kommt Squid in's Spiel.
Jede Umfrage hat eine eigene dynamisch erstellte ID, mit der die Logdaten verknüpft werden sollen. Die
Übermittlung der ID an den Proxy muß automatisch geschehen, da keiner diese ID kennt. Ich weiß, daß
man mit PHP Proxy-Header-Daten mitschicken kann. Deshalb wäre die Idee gewesen, daß vor der Aufgabe
mittels PHP die UmfrageID als Username an den Proxy geschickt, und ab dann beim weitersurfen dieser
Username mitgeloggt wird.
Ist das überhaupt möglich?
Ich habe von fake_auth gelesen, aber leider noch nicht viel damit anfangen können. Wäre das eine
Möglichkeit und wie würde die Konfiguration aussehen?
Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben. Ich hatte mit sowas noch nicht viel am Hut,
aber der Chef möchte, daß ich das einrichte und mittlerweile läuft mir die Zeit davon.
Falls jemand nähere Angaben braucht, einfach Fragen. Ich danke jetzt schonmal für eure Mithilfe.
Liebe Grüße,
-Manuel
ich habe folgende Aufgabe, bei der ich einfach nicht weiterkomme:
Es geht um eine Umfrage WebSite, bei der unter anderem eine Aufgabe gestellt wird, in der die Teilnehmer
im Internet nach etwas suchen sollen. Diese Suche soll mitgeschnitten werden, um danach auswerten zu
können, wie jeder einzelne auf die Lösung gekommen ist.
Diese Umfrage läuft an verschiedenen Schulen und wir haben somit keinerlei Möglichkeit irgendetwas auf den
Rechnern , an dem die Teilnehmer sitzen, zu installieren. Auch die IP jedes einzelnen Rechners wird keinen
Sinn machen, wenn alle über einen Router laufen. Das höchste, was wir zumuten können ist, im Browser
einen Proxy anzugeben. Und somit kommt Squid in's Spiel.
Jede Umfrage hat eine eigene dynamisch erstellte ID, mit der die Logdaten verknüpft werden sollen. Die
Übermittlung der ID an den Proxy muß automatisch geschehen, da keiner diese ID kennt. Ich weiß, daß
man mit PHP Proxy-Header-Daten mitschicken kann. Deshalb wäre die Idee gewesen, daß vor der Aufgabe
mittels PHP die UmfrageID als Username an den Proxy geschickt, und ab dann beim weitersurfen dieser
Username mitgeloggt wird.
Ist das überhaupt möglich?
Ich habe von fake_auth gelesen, aber leider noch nicht viel damit anfangen können. Wäre das eine
Möglichkeit und wie würde die Konfiguration aussehen?
Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben. Ich hatte mit sowas noch nicht viel am Hut,
aber der Chef möchte, daß ich das einrichte und mittlerweile läuft mir die Zeit davon.
Falls jemand nähere Angaben braucht, einfach Fragen. Ich danke jetzt schonmal für eure Mithilfe.
Liebe Grüße,
-Manuel