• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

squirrelmail nicht aufrufbar. Verlinkung scheint korrekt.

Entschuldigt, ich bin noch nicht so erfahren.

Es geht um Squirrelmail das nicht aufrufbar ist.

Ich habe ISPConfig 3 installiert über das Howto ...
http://www.howtoforge.de/howto/der-perfekte-server-debian-lenny-debian-50-ispconfig-3/6/

bei der Installation hat alles bei squirrelmail wunderbar geklappt und nun kann ich es nicht mehr aufrufen, ist also nicht mehr erreichbar, und habe selbst in ISPConfig nicht wirklich was geändert außer der Aufruf der Domain für das Web (falls es daran liegen könnte).

Leider weis ich aber auch nicht warum, die Installation von ISPC3 ist nur ein paar Tage alt?


Unter Shell aptitude habe ich unter SM noch einen Eintrag gefunden falls der Interessant ist.
[shell]--\ Schlägt vor (5)
--- imap-server
--- imapproxy (NICHT ERFÜLLT)
--- php-pear | php4-pear
--- php5-ldap | php4-ldap (NICHT ERFÜLLT)
--- squirrelmail-decode (NICHT ERFÜLLT)

[/shell]

Ich denke aber daran liegt es nicht.

Mehr weis ich im Augenblick auch nicht, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Vielen Dank

.
 
Danke für deine Antwort.

Nein leider nicht, weis aber vllt. auch nicht wie, bin mir etwas unsicher. (Habe Debian 5).
So wie bei der Installation das man zu der Adminoberfläche kommt, ist nicht mehr verfügbar (404 Fehler).

(Ja habe es nochmal gepostet weil nirgends einer eine Antwort weis bzw. bekomme.)


.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Welchen Webserver verwendest du? Ist der richtig konfiguriert?
Bekommst du überhaupt irgendwas über localhost?
 
So Sorry hatte leider keine Zeit die letzte Zeit.

Ich habe erst einmal das Problem gefunden.

Und zwar habe ich ich in ISPConfig 3 die Domain unter "Web Domain/Ausgewählte Domain/Umleitung/Redirect Pfad" eine Weiterleitung in einen unteren Ordner eingefügt.

Seit dem ich dies gemacht habe, habe ich die Verbindung zu Webmail verloren.
Bzw. beim entfernen ist die Verbindung wieder da.

Da stellt sich mir aber die Frage wie ich denn die Domain auf ein Unterordner verlinken kann und dennoch Webmail erreichbar bleibt?

Die IP Adresse wird ja auch nicht zur Domain bzw. auf den Unterordner weitergeleitet und doch ist Webmail nicht erreichbar.

mfg
Danke


PS: wie ist eigentlich das Standardpasswort für Squirrelmail? Finde da nichts.


.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Standardpasswort?
Squirrelmail ist nur das Frontend, und kein Mailserver.
Benutzer und Passwort werden im Mailserver konfiguriert, nicht in Squirrelmail.
 
Was ich nie verstehe ist, das jeder auf kleine Missverständnisse wie Multiposting sofort verweisen kann, das aber keiner oder kaum einer der Foren mir auch nur eine Antwort auf meine Frage beantwortet hat ist niemanden aufgefallen, deshalb Multiposting in verschiedenen Foren, wo ich auch unterschiedliche Online Member, Beratung und Wissen (Erfahrung) erhalten kann.

In dem einen Forum erhalte ich das was ich brauche, in den anderen Forum antwortet niemand auf den Beitrag und in wieder einen anderen Forum werde ich darauf hingewiesen das ich Multiposting mache statt mir eine Antwort auf die Frage zu geben.
So sieht es auf allen Foren aus. Ich nutze ständig Google und Foren zum lesen und Erfahrungen zu sammeln, statt auf Fragen zu antworten werden in den meisten Foren Sachen gesagt wie SuFu benutzen oder Google usw. macht man dieses findet man nichts, schreibt man in einen Beitrag um nachzuhaken wird man beschimft das man die SuFu nicht genutzt hat. Eine Antwort auf die Erstfrage findet nach 4 oder 5 Seiten immer noch nicht statt.
Statt dessen streitet man sich darum das man doch mehr Suchen soll, statt einfach endlich mal eine Antwort auf die eigentliche Frage zu geben, ist das euch noch nie aufgefallen wenn Ihr selbst was sucht?

Zum Thema: Schließlich ist der Beitrag dann auch über Google zu erreichen und für andere und auch für mich später wieder von nutzen falls ich es nochmals brauche.

Einmal ein Beitrag angefangen bin ich auch bereit diesen wieder zu beenden um damit alle was von den Infos erhalten, daher auch mein aufgeschlüsselter Post.

Meine Frage wurde aber immer noch nicht beantwortet, das ist der tatsächliche Punkt der immer wieder übersehen wird.

Wenn ich ein Forum finde das mir weiterhilft bleibe ich auch dabei, wenn nicht, Multiposting...

Daher entschuldigt, das ist nicht Böse gemeint, und nun zu meine Frage...
http://www.linux-club.de/posting.php?mode=reply&f=5&t=112470#pr702429 ohne PS:


Ps: Forenbeiträge kann man nirgends löschen



.
 
Eigentlich schon.

Ganz oben steht im Link Debian 5 mit ISPConfig 3 über das Howto, da steht alles drin wie mein Server installiert ist.
Auch steht im Folgebeitrag das ich wenn ich die Weiterleitung abschalte Webmail wieder geht, wie der eingerichtet ist siehst du auf Seite 6 im Howto.

Danke nebenbei für deine Antwort ... die hat mir sehr geholfen das zu verstehen:
Standardpasswort?
Squirrelmail ist nur das Frontend, und kein Mailserver.
Benutzer und Passwort werden im Mailserver konfiguriert, nicht in Squirrelmail.

Über Localhost weiß ich nicht wie ich das erreichen soll wenn ich mit Shell arbeite.
Ich habe dann über meine IP noch eine "Herzlich Willkommen auf Ihrer Website!" das heißt sie geht ab dem Ordner web ins Web und die Domain ein paar Ordner tiefer wie umgeleitet angegeben.

Zu deiner Frage habe ich mir gedacht das sich das erledigt hat, da ich ja den Fehler gefunden habe, deswegen habe ich nicht weiter darauf reagiert.

.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Was bekommst du angezeigt wenn du im Browser http://$IP/pfad/zu/squirrelmail/ eingibst? (nicht wortwörtlich bitte)
Ansonsten hilft vielleicht auch ein Blick ins Log des Webservers.

Und eine Sache noch...ICH lese mit bestimmt keine X Seiten eines Tutorials durch. Wenn ich zur Hilfe eine Konkrete Nachfrage habe, kann man die ruhig beantworten. Ich denke den meisten anderen geht es nicht anders!
 
Oben