Hallo,
bin Neuling in Sachen ftp/sftp. Habe mir ne NAS station eingerichtet und zugang via sftp. Ich würde gerne meine Dateien mit rsync synchronisieren. Das funktioniert eigentlich auch ganz gut solang ich mich daheim befinde (also übers lan oder wlan, im internen bereich meines routers sozusagen) Ich kann das NAS problemlos mit sshfs mounten und rsync ausführen. Wenn ich mich aber zb in meiner zweitwohnung befinde und dann das NAS mounte, funktioniert das zwar, aber es ist extrem langsam. Selbst wenn ich mir das gemountete Laufwerk in dolphin einfach nur anzeigen lassen möchte und die einzelnen Ordner anklicke, dauert es ewig. So eine synchronisierung brauch ich deshalb gar nicht laufen lassen. Hab zum testen mal filezilla installiert und damit bischen rumgespielt. Das geht wesentlich schneller. Allein nur schon das Ordner browsen. Warum ist das so? auch das kosolen ftp programm geht wesentlich schneller. Das NAS kann nur (s)ftp und smb. SSH geht leider nicht. Gibt es noch eine andere möglichkeit es zu mounten (also ohne fusermount) und dann rsync drauf loszulassen?
vielen dank im vorraus
Tom
bin Neuling in Sachen ftp/sftp. Habe mir ne NAS station eingerichtet und zugang via sftp. Ich würde gerne meine Dateien mit rsync synchronisieren. Das funktioniert eigentlich auch ganz gut solang ich mich daheim befinde (also übers lan oder wlan, im internen bereich meines routers sozusagen) Ich kann das NAS problemlos mit sshfs mounten und rsync ausführen. Wenn ich mich aber zb in meiner zweitwohnung befinde und dann das NAS mounte, funktioniert das zwar, aber es ist extrem langsam. Selbst wenn ich mir das gemountete Laufwerk in dolphin einfach nur anzeigen lassen möchte und die einzelnen Ordner anklicke, dauert es ewig. So eine synchronisierung brauch ich deshalb gar nicht laufen lassen. Hab zum testen mal filezilla installiert und damit bischen rumgespielt. Das geht wesentlich schneller. Allein nur schon das Ordner browsen. Warum ist das so? auch das kosolen ftp programm geht wesentlich schneller. Das NAS kann nur (s)ftp und smb. SSH geht leider nicht. Gibt es noch eine andere möglichkeit es zu mounten (also ohne fusermount) und dann rsync drauf loszulassen?
vielen dank im vorraus
Tom