hallöchen forum!
auch wenn es die probleme schon mal gab, habe ich nichts gefunden, womit ich mir helfen könnte. deshalb hier meine frage:
seit update von 10.0 auf 10.1 laufen auf meinem notebook alle lüfter auf vollast. dadurch ist sehr schnell der akku alle (windows: 1,5 h, linux 0,5 h laufzeit). laut linux kennt das system keine lüfter, daher können sie nicht gesteuert werden.
user@notebook:~> lsmod | fan
fan: laptop does not have cooling fan or kernel module not installed
user@notebook:~> sensors
Can't access procfs/sysfs file
Unable to find i2c bus information;
For 2.6 kernels, make sure you have mounted sysfs and libsensors
was compiled with sysfs support!
For older kernels, make sure you have done 'modprobe i2c-proc'!
das mal als beispiel. wie kann man vorgehen, um die lüfter dem system wieder "bekannt" zu machen? bin noch recht neu auf dem gebiet...
vielen dank im voraus
q6
auch wenn es die probleme schon mal gab, habe ich nichts gefunden, womit ich mir helfen könnte. deshalb hier meine frage:
seit update von 10.0 auf 10.1 laufen auf meinem notebook alle lüfter auf vollast. dadurch ist sehr schnell der akku alle (windows: 1,5 h, linux 0,5 h laufzeit). laut linux kennt das system keine lüfter, daher können sie nicht gesteuert werden.
user@notebook:~> lsmod | fan
fan: laptop does not have cooling fan or kernel module not installed
user@notebook:~> sensors
Can't access procfs/sysfs file
Unable to find i2c bus information;
For 2.6 kernels, make sure you have mounted sysfs and libsensors
was compiled with sysfs support!
For older kernels, make sure you have done 'modprobe i2c-proc'!
das mal als beispiel. wie kann man vorgehen, um die lüfter dem system wieder "bekannt" zu machen? bin noch recht neu auf dem gebiet...
vielen dank im voraus
q6