Hallo,
ich habe auf einem Laptop mit Intel on-Board Grafik und KDE 5.8.7 unter Leap 42.3 eine Vanilla LibreOffice Version 5.3.5.2-2 direkt vom LO Download-Server installiert und habe damit folgende Probleme
1) die Nutzeroberfläche sieht grauenvoll aus: alle Icons/Symbole sind total 'pixelig' (fast wie bei Leisure Suit Larry
).
2) wenn ich versuche unter Extras->Optionen->Ansicht OpenGL zu aktivieren, dann schmiert LO gleich nach dem Neustart so schlimm ab, dass ich Schwierigkeiten habe die OpenGL überhaupt wieder zu deaktivieren
3) LO ist fürchterlich langsam: wenn ich z.B. im Impress den Zoom in der Normalansicht einer Folie ändern will, dauert es für jede Zoomstufe fast eine halbe Sekunde
Weiß hier jemand zu diesen Punkten etwas?
Ich habe auf einem anderen Laptop unter einer Uralt-SuSE 13.x noch eine Uralt Vanilla LO-4.2-Version laufen: da sind weder die Icons/Symbole pixelig noch ist LO selbst schnarch-langsam.
wbwb
ich habe auf einem Laptop mit Intel on-Board Grafik und KDE 5.8.7 unter Leap 42.3 eine Vanilla LibreOffice Version 5.3.5.2-2 direkt vom LO Download-Server installiert und habe damit folgende Probleme
1) die Nutzeroberfläche sieht grauenvoll aus: alle Icons/Symbole sind total 'pixelig' (fast wie bei Leisure Suit Larry
2) wenn ich versuche unter Extras->Optionen->Ansicht OpenGL zu aktivieren, dann schmiert LO gleich nach dem Neustart so schlimm ab, dass ich Schwierigkeiten habe die OpenGL überhaupt wieder zu deaktivieren
3) LO ist fürchterlich langsam: wenn ich z.B. im Impress den Zoom in der Normalansicht einer Folie ändern will, dauert es für jede Zoomstufe fast eine halbe Sekunde
Weiß hier jemand zu diesen Punkten etwas?
Ich habe auf einem anderen Laptop unter einer Uralt-SuSE 13.x noch eine Uralt Vanilla LO-4.2-Version laufen: da sind weder die Icons/Symbole pixelig noch ist LO selbst schnarch-langsam.
wbwb