Hallo,
habe ein mathematisches Problem.
Ich will folgendes berechnen:
Eine Münze, deren eine Seite etwas schwerer ist, fällt theoretisch in ca. 60% der Fälle auf die schwerere Seite.
Nach einigen hundert Würfen, sagen wir mal 1000, stellt sich heraus, daß die Münze statt 600 mal nur 400 mal auf der schwereren Seite gelandet ist.
Bei wikipedia habe ich nun folgendes gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Standardabweichung
Nur wie setze ich das in dem bestimmten Beispiel um? Bin leider kein Mathegenie, und man calc bzw. die Hilfe innerhalb von calc war auch nicht gerade aufschlußreich. Aber es kann wunderbar mit sehr großen Zahlen umgehen (sogar mit 10.000!).
habe ein mathematisches Problem.
Ich will folgendes berechnen:
Eine Münze, deren eine Seite etwas schwerer ist, fällt theoretisch in ca. 60% der Fälle auf die schwerere Seite.
Nach einigen hundert Würfen, sagen wir mal 1000, stellt sich heraus, daß die Münze statt 600 mal nur 400 mal auf der schwereren Seite gelandet ist.
Bei wikipedia habe ich nun folgendes gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Standardabweichung
Nur wie setze ich das in dem bestimmten Beispiel um? Bin leider kein Mathegenie, und man calc bzw. die Hilfe innerhalb von calc war auch nicht gerade aufschlußreich. Aber es kann wunderbar mit sehr großen Zahlen umgehen (sogar mit 10.000!).