• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Standby Modus will nicht

Hallo.

Habe die Powerkonfiguration so eingestellt das beim schließen des Notebook Deckels der Standbymodus aktiviert werden soll.

Das haut aber nicht hin. Öffne ich den Deckel sehe ich ein Fenster mit :

Fehler - KPowersave
standby failed on unloading 'rt2500'. Trying to recover...

Ich kann dann nur OK klicken und dann läuft der Notebook normal weiter.

RT2500 ist meine WLAN Karte (PCMCIA)

Weiß jemand vielleicht Rat ??
 
Welche Distrubtion benutzt du?
Ich vermute Suse 10.0. Die Powersafe funktion scheint nicht richtig zu laufen. Bei mir kam schon eine Fehlermeldung beim Hochfahren des Rechners. Ich habe die Funktion bei mir deaktiviert. Bokomme dann natürlich auch nicht angezeigt, wann der Akku leer. Ist bei mir aber nicht so tragisch.
Bei Suse 9.3 lief Powersafe ohne Probleme.

Gruß
VoWi
 
VoWi schrieb:
Die Powersafe funktion scheint nicht richtig zu laufen. Bei mir kam schon eine Fehlermeldung beim Hochfahren des Rechners. Ich habe die Funktion bei mir deaktiviert. Bokomme dann natürlich auch nicht angezeigt, wann der Akku leer. Ist bei mir aber nicht so tragisch.
Bei Suse 9.3 lief Powersafe ohne Probleme.
Hilft leider keinem wirklich weiter.:?

Back to Topic!
 
Ja habe Suse 10.0

Inzwischen habe ich rausgefunden das ich das gleiche Problem bei meinem normalen PC habe (der hat auch ne RaLink WLAN Karte).

Auch dort fährt er wegen dem gleichen Fehler nicht in den Standby Modus
 
Ich habe einen Desktop-Rechner mit Suse10 aber ohne WLan. Funktioniert trotzdem nicht.
Bei Hochfahren meckert er, startet erneut und dann nur ganz normal.

Das scheint ein generelles Problem zu sein, schade für alle Notebook-besitzer.
 
Das liegt an den ralink-Treibern, die von Suse mitgeliefert werden. In neueren Versioen ist das Problem afaik behoben worden.
 
so habe jetzt rausgefunden :

bevor ich den notebook deckel schließe ziehe ich die WLAN Karte ein bissel raus, deckel zu und standby is da, deckel auf system wieder da, karte rein internet wieder da.

bißchen umständlich aber geht ;)
 
Ähm im laufenen Betrieb soll man aber keine PCMCIA-Karte ziehen.;)
Steht glaube ich sogar in meinem Handbuch zu meiner Karte. :roll:
Nun gut, wenn keiner ne andere Möglichkeit weiß und du damit leben kannst.... :D
 
Hi,

versuche einfach mal unter /etc/sysconfig/powersave/ die datei sleep dahingehend zu editieren, dass das Modul ausgeklammert wird indem du bei:

POWERSAVE_UNLOAD_MODULES_BEFORE_SUSPEND2DISK=
POWERSAVE_UNLOAD_MODULES_BEFORE_SUSPEND2RAM=
POWERSAVE_UNLOAD_MODULES_BEFORE_STANDBY=

die darüberstehenden Defaultwerte in die Anführungszeichen schreibst und dabei einfach das Modul rt2500 weglässt.

MfG
 
Oben