• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Steam mit Wine / Cedega, GEHT NICHT!

halli hallo,

wie viele unter euch hab ich versucht den allseits beliebten steam auf linux gängig zu machen.
ich hab die faq zur richtigen installation mit wine penibel befolgt und bekomme am ende folgende fehlermeldung:

Code:
Debug Assertion Failed
Programm: Y:\Desktop\Spiele\Counter Strike\Steam.exe
File: \p4clients\rel_beta\Projects\Common\Misc\FileUtil.cpp
Line: 731

blabla dann kommen immer andere dateien wenn ich auf "ignorieren" klicke.


Nach der ersten schlaflosen nacht und eine umfassende suche im internet ohne lösung hab ich mich dann dazu durchgerungen cedega zu ordern.
cedega ist immerhin in der lage mir was vernünftiges auf den bildschirm zu geben, allerdings ist die maus versetzt, und im spiel befindet sich der cursor noch auf dem desktop. (sprich mache ich einen rechtsklick, erscheint das gnome kontextmenü etc.)

nach kampf und krampf hab ichs dann immerhin schonmal ins spiel geschafft.
nachdem ich eine fünf minütige dia show vom feinsten mit einer latency von 4400 genossen hab, fiel mir auf, dass cedega für meine grafikkarte weder opengl noch 3d beschleunigüng gefunden hat.

ich hab den aktuellen ati treiber installiert und das system sagt mir, das mit dem 3d support alles ok sei.

und jetzt gilts.
wer weiß was, wer weiß mehr als ich, wer kann mir helfen?
 
OP
ing0
der war ja schon vor wine und cedega drauf, ich hab ihn sogar nochmal neu installiert
 
OP
ing0
unter wine kommt direkt die fehlermeldung.

cedega ist nach wie vor davon überzeugt, dass meine grafikkarte zu doof. nach einem neustart zeigt cedega ominöser weise die 3d beschleunigung als in ordnung an, aber den open gl modus nicht.

also ich verstehs nicht
 
Gib mal
Code:
fglrxinfo
ein und schreibe das ergebnis.

Ebenfalls kannst du mal schauen ob er dir die Zahnräder anzeigt wenn du
Code:
glxgears
eingibst.
 
OP
ing0
fglrx = nein (warum auch immer)

zahnräder = ja


treiber deinstalliert und nochmal installiert:

fglrx = nein (warum auch immer)

zahnräder = ja

oO
 
ing0 schrieb:
fglrx = nein (warum auch immer)

zahnräder = ja


treiber deinstalliert und nochmal installiert:

fglrx = nein (warum auch immer)

zahnräder = ja

oO

Was willst du denn mit "fglrx"???
Der Befehl lautet doch "fglrxinfo".
Zum testen der 3D-Beschleunigung würde ich desweiteren "fgl_glxgears" eintippen.
Wenn da kein Fenster mit einem rotierenden Würfel mit Zahnrädern kommt, hast du ein Problem mit deinen GraKa-Treibern.

Nette Grüße + Frohes Schaffen wünscht dir:
Infernalis
 
Keine Ahnung, ob das auch mit ATI-Karten funktioniert, aber
versuch mal
Code:
glxinfo | grep direct
Das sollte dir verständlich sagen, ob deine Hardwarebeschleunigung
an ist oder nicht.
 
Bei mir kommt bei dem Befehl die Antwort: "direct rendering: yes" (ATI Radeon 9800 XL)
Allerdings gibt es auch kaum etwas verständlicheres als fgl_glxgears, da du dabei direkt eine 3D-Grafik zu sehen bekommst (oder eben nicht). Wenn da nur steht, 3D sei aktiv, oder so etwas in der Richtung, muss das nicht zwingend richtig sein...
 
OP
ing0
wie ich schon sagte, die 3d untersützung geht einwandfrei! was nicht geht ist nach wie vor cedega und wine s.o.
 
OP
ing0
Code:
Xlib:  extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
direct rendering: No
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect

das ist das ergebnis nach einer weiteren ati installation.
jetzt geht nüscht mehr.

was ist jetzt zu tun?
(und sagt mir nicht ich soll den treiber neu installieren) :wink:

sax2 raffts net
und die aticonfig verstehe ich nicht

hat jemand einen konkreten vorschlag?
 
ing0 schrieb:
wie ich schon sagte, die 3d untersützung geht einwandfrei! was nicht geht ist nach wie vor cedega und wine s.o.

das ist das ergebnis nach einer weiteren ati installation.
jetzt geht nüscht mehr.

Darf ich fragen, wieso du an dem Treiber bastelst, wenn du doch 3D-Unterstützung hattest?
Der Fehler liegt mit Sicherheit an einer anderen Stelle.

Hast du den Treiber einfach auf das alte draufinstalliert, oder hast du vorher das alte deinstalliert?

Bei Wine kann man übrigens im Konfigurationsmenü auch ein bischen was zur Grafik einstellen. Da hätte ich mich als erstes dranbegeben, wenn du normalerweise schon 3D-Unterstützung hattest.

Mal was anderes: Du sagtest, du möchtes Steam zum laufen bringen. Aber hast du die Probleme direkt schon beim Steam, oder erst, wenn du Counterstrike und Co. startest? In dem Fall würde ich gerne wissen, welche Version von CS du am start hast.

Nette Grüße,
Infernalis
 
OP
ing0
bin bei wine schon alles erdenkliche durchgegangen. zur cs version kann ich wenig sagen, darum kümmert sich steam von selber.

cedega will mich nicht spielen lassen, weil das programm davon ausgeht, das meine garfikkarte das nicht kann. auf software kann ich prima zocken, es sieht aber scheiße aus, und dafür habe ich wirklich nicht so eine graka.

vielmehr würde mich jetzt interessieren wieso der ati treiber nicht mehr läuft.

ich hab ihn jetzt "drüber installiert", weil ich (nennt mich doof) nicht weiß wie ich den deinstallieren kann.
 
zur cs version kann ich wenig sagen, darum kümmert sich steam von selber.

Ich meinte mehr so, ob es denn CS 1.6, oder CS Source ist...

Wie du den alten Treiber unter SuSE deinstallieren kannst, kann ich auch nicht sagen, da ich nicht SuSE verwende, aber ich habe da noch in Erinnerung, dass es irgendwie mit Yast ging (wie so vieles unter SuSE). Aber das ist dann schon wieder ein Thema für das entsprechende Unterforum.

Gruß,
Infernalis
 
ing0 schrieb:
wie ich schon sagte, die 3d untersützung geht einwandfrei! was nicht geht ist nach wie vor cedega und wine s.o.
Ich weiss nicht ob es hilft, aber ich habe mir vor 3 Wochen Steam samt HL1 Mods nach dieser Anleitung von Linux Gamers problemlos installiert.
Wenn deine Graka funzt, ist es vielleicht einen Versuch wert.
Ach ja, benutze SuSE 10.0, 2.6.13-15-default.
 
OP
ing0
tschuldigt das ich so vom thema abweiche :) aber wo is meine verdammte 3d unterstützung hin?

hab jetzt den treiber nochmal vollständig deinstalliert, die kiste sicherheitshalber neugestartet und den treiber wieder installiert.

und siehe da es geht schon wieder nichts.
 
OP
ing0
sodele,
läuft alles wieder!

man sollte mir dafür einen doktor geben :)


danke euch ^^

have a nice day
 
Oben