Ja, tax z.B., aber das ist schlicht eine Zumutung letztes Jahr gewesen, sehr langsam uns buggy.TeXpert schrieb:Native Linux-Software gibts wohl noch nicht, aber einige sollen unter wine laufen.
Da hast Du vollkommen recht. Ich habe das Programm die letzten Jahre auch genutzt und war sehr zufrieden. Es lief in der Windows-Emulation win4lin von Netraverse prima. Nun habe ich aber auch schon das Lohnprogramm auf Linux umgestellt, der Terminalserver soll auf Debian erneuert werden (z.Zt. Suse 9.0) und da möchte ich dann nicht wegen eines Steuerprogramms den ganzen Windowsquatsch installieren mit Kernelbastelei und so. Ich warte noch ein Weilchen und schau mir im Herbst an, was es so gibt. Zumindest die Onlinelösungen wie http://www.steuerfuchs.de/home.php oder http://www.wiso-sparbuch.de/wiso/ sehen möglicherweise vielversprechend aus.rethus schrieb:habe ich bisher immer von "Akademische Arbeitsgemeinschaft" das Steuerprogramm genutzt, das ist schlichtweg genial... mit roten Faden und so...
Aber wer will schon windoof, wenn er linux nutzen kann.
Schade das es da noch kein pedant für Linux gibt...
Danke für den Tip, meine Kritik bezog sich auf die Version für 2003.Kai73 schrieb:Ich hab letztens meine Erklärung mit tax2005 in der Suse-Fassung gemacht (über Wine). Bin eigentlich ganz zufrieden damit gewesen.