• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Stream klappt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo allerseits

Benutze seit ein paar Tagen OpenSuSe Linux 10.2 und KDE 3.5.5

Gibt es eine Möglichkeit volgenden Stream unter Linux abzuspielen?
http://www.rro.ch/cms/content/216/stream.php oder
mms://stream.green.ch/rottu

Ich habe es mit Amarok, Kaffeine und RealPlayer versucht, kein Erfolg. Wahrscheinlich handelt es sich um ein MS-Format.

Weiss jemand eine Lösung?

Danke!
Ciao Thuri
 
probiere es mal mit dem link, ich kann es selbst gerade nicht testen.
http://rottu.stream.green.ch/rottu.wax
 
hallo Thuri,

läuft bei mir mit amarok und kaffeine (der mms-Stream), oder der erste Link als plugin im Konqueror.
Hast Du die win32codec-all von Packman installiert? Ohne dem wird es nicht funktionieren. Alternativ der mplayer.

Gruß Oleg
 
oleg schrieb:
hallo Thuri,

läuft bei mir mit amarok und kaffeine (der mms-Stream), oder der erste Link als plugin im Konqueror.
Hast Du die win32codec-all von Packman installiert? Ohne dem wird es nicht funktionieren. Alternativ der mplayer.

Sorry, aber keine Ahnung wovon du redest. Ich nhabe Linux erst seit ein paar Tagen und keine grosse Ahnung davon. Wie installiere ich diese Codec oder was für ein mplayer? Wo bekomme ich den her?
 
Ok, ich habe die win32codec-all gefunden und gedownloadet. Nun habe ich die hier als .rpm Datei. Wie bitte gehe ich nun vor um diese zu installieren?
 
Nun... es ist mir gelungen diese win32.... zu installieren mit YaST aber die Player streamen diese Links noch nicht.

Also habe ich von Packman den MPlayer geholt und ebenso versucht zu installieren. Dabei wird YaST gestartet und nach dem Downladen der Dateien erscheint eine Fehlermeldung:

Fehler:
Folgende Pakete wurden auf dem Medium nicht gefunden: MPlayer

Was mache ich falsch oder was geht da den Bach runter?
 
hallo Thuri,

aus lizenzrechtlichen Gründen können bestimmte Audio- und Videoformate nicht ohne weiteres mit einer Standardinstallation abgespielt werden. Aber fast alles läßt sich relativ problemlos nachrüsten.
Lies Dir mal das WIKI zu Multimedia hier im Forum durch, da wirst Du fündig werden.
Neben den win32-codecs solltest Du auf jeden fall die xine-Bibliothek von Packman nutzen (anstatt der SuSE-Pakete, die werden dann gelöscht), diese nutzen amarok und kaffeine.

Gruß
Oleg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben