• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Subtitle kann nicht geladen werden

So hab zwar nun Arialuni.ttf font für mplayer benutzt aber sehen tue ich die subtitle trotzdem nicht...die datei ist eine *.sub und wenn ich mplayer starte sagt der, dass er sie nicht laden kann. Wenn ich das über Konsole probiere sagt der mir das es sich um ein rt-Format subtitle handelt. Also denke ich es vielleicht am Format liegt und würde rt gerne in mpsub umwandeln! Wie mach ich das nun?

mfG tipex
 
tipex schrieb:
Wenn ich das über Konsole probiere sagt der mir das es sich um ein rt-Format subtitle handelt.

Also erkennt MPlayer das Format.

tipex schrieb:
Also denke ich es vielleicht am Format liegt und würde rt gerne in mpsub umwandeln!

Das ist nicht nötig, wenn die Untertitel ok sind kann die MPlayer auch anzeigen. Das Problem scheint woanders zu liegen, poste mal die gesamten Meldungen von MPlayer in der Shell.
 
OP
tipex
so..achso die sub ist englisch ich weiß aber leider nicht welche id ich da nehmen muss!

Code:
mplayer MeinFilm.avi -vobsub MeinFilm.sub -vobsubid 1


MPlayer 1.0rc1-SUSE Linux 10.1 (i686)-Packman-4.1.0 (C) 2000-2006 MPlayer Team
CPU: AMD Athlon(tm) Processor (Family: 6, Model: 6, Stepping: 2)
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 1 SSE2: 0
Compiled with runtime CPU detection.
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Connection refused
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing MeinFilm.avi.
VobSub: Can't open IFO file
VobSub: Can't open IDX file
fopen Vobsub file failed: No such file or directory
VobSub: Can't open SUB file
No matching VOBSUB language found!
AVI file format detected.
VIDEO: [DX50] 640x480 24bpp 29.970 fps 949.3 kbps (115.9 kbyte/s)
Clip info:
Software: VirtualDubMod 1.5.10.1 (build 2439/release)
SUB: Detected subtitle file format: rt
SUB: Read 0 subtitles.
Cannot load subtitles: ./MeinFilm.sub
==========================================================================
Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
Selected video codec: [ffodivx] vfm: ffmpeg (FFmpeg MPEG-4)
==========================================================================
==========================================================================
Opening audio decoder: [mp3lib] MPEG layer-2, layer-3
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 64.0 kbit/4.17% (ratio: 8000->192000)
Selected audio codec: [mp3] afm: mp3lib (mp3lib MPEG layer-2, layer-3)
==========================================================================
AO: [oss] 48000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Starting playback...
VDec: vo config request - 640 x 480 (preferred colorspace: Planar YV12)
VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0)
Movie-Aspect is 1.33:1 - prescaling to correct movie aspect.
VO: [xv] 640x480 => 640x480 Planar YV12
A: 3.0 V: 3.0 A-V: 0.005 ct: 0.008 91/ 91 22% 6% 1.6% 15 0
Exiting... (Quit)

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

tipex
 
OP
tipex
d.h der Befehl müsste dann so aussehen?

Code:
mplayer MeinFilm.avi -vobsub Pfad/MeinFilm -vobsubid (welche id wäre das für Englisch?)

EDIT:

ähmm weiß keiner Rat oder kann mir wenigstens sagen ob der Befehl so richtig ist!

2.EDIT:
So da ich ja mit Sachen nicht mittendrin aufhöre....wo bleibt eine Antwort???

Sagt einfach ob das Proble noch unbekannt ist und erstmal keine Lösung gibt..oder ob ich mich einfach mit den Befehlen zu dumm anstelle..ka was, aber gar nichts sagen ist scheiße....also..legt los!

3.EDIT:

Immer wieder wie hier Probleme gelöst werden --_--...erst anfangen hier was zu probieren und dann nichts mehr machen...sowas kann ich leiden...und wenigstens mal sowas wie: "Dein Problem scheint bis noch nicht lösbar zu sein bzw die sub datei ist im Arsch...!", aber nein jetzt sitzt ich hier nichts wissend...

tipex
 
Oben