Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@whois:
vielen Dank für den Link. Ich denke, dass diese Sofware für mich erstmal zu groß angelegt ist.
Meine Überlegung mit OpenOffice die Inventur zu gestalten war, unabhängig vom Betriebssysgtem zu sein. Im Betrieb arbeiten ich mit Windows und privat habe ich Windows und Suse laufen. Da privat zu 99% mit Linux arbeite, könnte ich halt auf beiden Systemen arbeiten.
Leider tendieren meine Kenntnisse in Sachen Datenbanken eher gegen null. Hatte versucht einen Linux-Server in der Firma auf zubauen um da eine Gleichschaltung zu erreichen, ist aber bisher an Zeitmangel gescheitert.
Vielleicht hat ja jemand ähnliches vor und man könnte sich austauschen.
Ich habe mir folgendes gedacht:
- Lieferantenerfassung,
- Herstellererfassung,
- Materialerfassung,
- Mengenerfassung mit Gebindegröße und Umbrechung auf den Stückpreis, so da0 die Eingabe über die Stückzahl bzw. geschätzte Menge (Volumen) erfolgt.
- etc.