Eine Vielzahl von Dateien gleichzeitig ändert man typischerweise mit einem Skript. Ursprünglich in sed, aber da das sehr kryptisch und unkomfortabel wird, nimmt man dafür meist Perl.k.seemann schrieb:In php. Dateien und alles was sonst so in Webseiten für Dateien drin sind. Ich will in allen Dateien gleichzeitig Nach Worten suchen und diese ändern.
Das konnte Eclipse out-of-the-box schon zu meinen Entwicklerzeiten - und das ist schon RICHTIG LANGE her...k.seemann schrieb:In php. Dateien und alles was sonst so in Webseiten für Dateien drin sind. Ich will in allen Dateien gleichzeitig Nach Worten suchen und diese ändern.
Bedaure, von meiner letzten Eclipse-Version habe ich keine lauffähige Instanz mehr. Bitte selber suchen...k.seemann schrieb:Und wo find ich die Funktion in eclipse
Ach so, und warum hat der perl-Befehl dann def. spezielle Optionen genau dafür? Nämlich:marce schrieb:Perl und php sind da def. am Ziel vorbei.
perl -pe 's/a/e/g' -i file.txt
Nein, ist es nicht. "die Denke" hängt vom konkreten Anwendungsfall ab.abgdf schrieb:Alles andere ist im Grunde Windows-Denken.
abgdf schrieb:Ursprünglich in sed, aber da das sehr kryptisch und unkomfortabel wird, nimmt man dafür meist Perl.
Einfach nur genial, ich bin begeistertabgdf schrieb:....und warum hat der perl-Befehl dann def. spezielle Optionen genau dafür? Nämlich:
ersetzt alle "a" zu "e" in Datei "file.txt".Code:perl -pe 's/a/e/g' -i file.txt
http://lmgtfy.com/?q=eclipse+manual+search+replacek.seemann schrieb:mit eclipse hab ich es gerade getestet nur ignoriert eclipse die groß und kleinschreibung und das ist sehr schlecht.
kann man das irgendwo einstellen ?