• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

sudo will nicht wie ich will

Hallo
Möchte gerne 2 Programme als Root aufrufen aber mir die Passworteingabe sparen.
Habe mit yast sudo eingestellt und dabei alles mögliche probiert.

bernd localhost = (root) NOPASSWD: /opt/kde3/bin/krusader ,/opt/gnome/bin/firestarter

dies steht im Moment in sudoers drin.

Rufe ich nun aber mit sudo firestarter das Programm auf dann erscheint in der Konsole "cannot open display" und beim Krusader kommt
"cannot connect to x server"

Kann mir bitte jemand sagen was falsch ist ? Dankeschön.

Bernd
 
Bitte NICHT auf die Idee kommen, krusader und firestarter als user auf das ganze System loszulassen.
Was soll der 'Blödsinn'?
 
Danke für die Antwort.
Wie soll ich sonst den Firestarter beim booten automatisch starten da
er nur als root gestartet werden kann. ??? Er steht zwar auch unter den Diensten,aber da wird die Oberfläche nicht gestartet.

Und mit dem Krusader finde ich nicht schlimm,ob ich nun das PW eintrage wenn ich irgendwelche cond Dateien ändern will oder ob ich das spare.

Bernd
 
Firestarter kenne ich nicht. Aber es hört sich für mich äußerst ungewöhnlich an, dass man das Programm so umfummeln muss, das es funktioniert. Das ist mit Sicherheit so nicht vorgesehen und notwendig.

Zum Krusader: Wie oft änderst du configs? Das Eingeben des root-PW hat unter anderem auch den Sinn, das Bewusstsein dafür zu wecken, dass von nun an alle Aktionen sofort auf das System durchschlagen. Wenn man die Eingabe unterdrückt lässt dieses Bewusstsein für die Gefahr schnell nach. Darum finde ich es eine dumme Idee, den krusader permanent mit root-Rechten laufen zu lassen.
 
Hallo Grothesk
Mit Firestarter kann man Regeln für die Firewall einstellen.
So wie ich das möchte finde ich es unter Yast bei den Firewall Regeln nicht.
Ausserdem kann man die Zugriffe und die gesperrten Zugriffe sofort Online sehen.
Das Programm habe ich installiert und es erscheint auch im Runlevel-Editior und wird auch
wohl gestartet.Nur eben die graphische Oberfläche nicht und da habe ich mir eben vorgestellt wenn auch der User das Programm aufrufen darf kann ich es in den KDE Autostartordner legen denn jetzt kommt beim booten immer die Meldung das die Rechte nicht ausreichen um das Programm zu starten.
Firestarter gibt es unter http://www.fs-security.com

Für den Krusader habe ich zwei Icon auf dem Desktop.Einmal der normale Aufruf und eben einmal über kdesu.Hier möchte ich halt die PW Frage umgehen.Dumm finde ich das nicht.

Dumm finde ich das sudo nicht so will wie ich.

Bernd
 
Hallo,natürlich kenne ich die FAQ Seite.Dort steht ja das man es über sudo machen soll.
Nur habe ich eben Probleme damit unter Suse.
Dies war ja auch meine Frage.

Bernd
 
Hi,

ich bin mir jetzt ganz sicher aber es sieht sehr danach aus, das du deinen xhost falsch konfiguriert hast.
Siehe einfach bei weiteren Fragen zu xhost
Code:
man xhost
nach.

mfg duddits
 
Oben