Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SUSE 10.1 Arbeitsplatz mit welchem Programm öffnen?
Irgendwie habe ich es geschafft, dass ich dem Icon Arbeitsplatz auf dem KDE-Desktop, dem Programm amarok zugeordnet habe.
Nun lässt sich der Arbeitsplatz auf dem Desktop natürlich nicht mehr öffnen.
Wie kann man das rückgängig machen bzw welches Programm ist unter "öffnen mit" anzugeben?
Vielleicht mal im KControl unter Kde Components / File Associations nachgeschaut?
Eventuell unter xml, konquerer auswählen. Nur nen lucky guess, aber solltest mal überprüfen ob die datei zugehörigkeiten Stimmen.
@tx
Unter Eigenschaften steht bei Allgemein und Adresse (URL) jeweils "sysinfo:/". Als Typ ist "Einrichtungsdatei" angegeben.
@Trasher
Hatte schon gedacht das wärs. Aber hier ist unter Rangfolge der zugeordneten Anwendungsprogramme
Konqueror
Firefox
eingetragen, was stimmen dürfte.
Schade.
Ma ne frage ist My Computer.desktop (Arbeitsplatz) die einzige .desktop Datei welche von amarok ausgeführt wird?
Ansonsten erneut mal überprüfen, ob bei File Accossiation unter .desktop NICHT Amarok ausgewählt ist. Kann sein das du das bereits überprüft hast, aber ist die mir einzigst logische erklärung wie amarok noch mit dem Arbeitsplatz verknüpft ist.
Meine Config sagt, dass ich für x-desktop (.desktop , .kdeink) = NONE Application habe, also keine Standart application, welches diese Dateitypen ausführt und falls Embedding = Embedded advance text viewer, was für dich aber eher uninterissant sein dürfte.
Einfach mal überprüfen, falls nicht schon getan.
Hi, hast du mal "X-KDE-LastOpenedWith=konqueror" probiert?
Also mir fällt gerade nicht viel mehr ein, außer das es eigentlich garkein Problem darstellen sollte, die Bindung zwischen Amarok und .desktop files zu lösen.
Ich bin mir eigentlich sicher, das es ein kleines Problem ist, aber wir das irgendwie falsch angehen.
Kannst noch probieren:
Rechtsklick auf My Computer - "öffnen mit" - konqueror.
Nö, hilft leider alles nichts.
Ist ja an sich kein schlimmes Problem, aber interessiert hätte es mich schon, was da in die Binsen gegangen ist.
Auf alle Fälle herzlichen Dank für die Unterstützung.