Das System:
Suse-Linux 10.1:
Motherboard: PC-Chips M861G
Chipset: VIA K8M800 Northbridge und VT8237 Southbridge.
Bei mir haben sich inzwischen unter YAST die folgenden Online-Update-Quellen "eingefunden":
http://ftp.gwdg.de/pub/suse/update/10.1
http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1/
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.1
ftp://suse.inode.at/pub/update/10.1
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/10.1
ftp://download.nvidia.com/novell /* Wg. GeForce FX5300 Grafikkarte */
1. Frage:
Die ersten 4 scheinen weitgehend identisch zu sein. Gibt eine Empfehlung, was man nehmen soll?
2. Frage:
Genau genommen weiß ich gar nicht, welches System ich nutzen sollte i586, i686?
Muss ich mich darum kümmern, oder weiß SuSe-Linux das von alleine?
3. Frage:
Es gibt jetzt 10.2 sollte ich umsteigen, oder - wie bei Win - lieber erst 'mal 2 Jahre warten, bis die schlimmsten Bugs draußen sind?
Suse-Linux 10.1:
Motherboard: PC-Chips M861G
Chipset: VIA K8M800 Northbridge und VT8237 Southbridge.
Bei mir haben sich inzwischen unter YAST die folgenden Online-Update-Quellen "eingefunden":
http://ftp.gwdg.de/pub/suse/update/10.1
http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1/
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.1
ftp://suse.inode.at/pub/update/10.1
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/10.1
ftp://download.nvidia.com/novell /* Wg. GeForce FX5300 Grafikkarte */
1. Frage:
Die ersten 4 scheinen weitgehend identisch zu sein. Gibt eine Empfehlung, was man nehmen soll?
2. Frage:
Genau genommen weiß ich gar nicht, welches System ich nutzen sollte i586, i686?
Muss ich mich darum kümmern, oder weiß SuSe-Linux das von alleine?
3. Frage:
Es gibt jetzt 10.2 sollte ich umsteigen, oder - wie bei Win - lieber erst 'mal 2 Jahre warten, bis die schlimmsten Bugs draußen sind?