Hallo,
habe auf suse 10.1 ganz normal über yum pdfeTeX 3 installiert.
An der Konfiguration habe ich manuell bisher nichts geändert.
Will ich aus einem tex Dokument ein PDF erzeugen bekomme ich jede Menge Fehlermeldungen das verschiedene Dateien nicht vorhanden sind etc.,
dabei sollte man annehmen das nach einer frischen Installation alles notwendige soweit über den Paketmanager erledigt wurde.
z.B. ein normales Dokument erzeugt die Fehlermeldung:
! LaTeX Error: File `dinbrief.cls' not found
Es funktioniert wenn ich die vermissten Files in den Ordner kopiere indem ich die .tex Datei aufrufe. Dies kann ja aber nicht die Lösung sein.
Hier scheint eine Config zu fehlen bzw. leer zu sein in der die Standardpfade nach Installation eingetragen werden müssen.
texhash erzeugt die verschiedenen ls-R Files, diese sind aber bis auf diese Standardzeile ohne Inhalt.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir hier auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
Odium
habe auf suse 10.1 ganz normal über yum pdfeTeX 3 installiert.
An der Konfiguration habe ich manuell bisher nichts geändert.
Will ich aus einem tex Dokument ein PDF erzeugen bekomme ich jede Menge Fehlermeldungen das verschiedene Dateien nicht vorhanden sind etc.,
dabei sollte man annehmen das nach einer frischen Installation alles notwendige soweit über den Paketmanager erledigt wurde.
z.B. ein normales Dokument erzeugt die Fehlermeldung:
! LaTeX Error: File `dinbrief.cls' not found
Es funktioniert wenn ich die vermissten Files in den Ordner kopiere indem ich die .tex Datei aufrufe. Dies kann ja aber nicht die Lösung sein.
Hier scheint eine Config zu fehlen bzw. leer zu sein in der die Standardpfade nach Installation eingetragen werden müssen.
texhash erzeugt die verschiedenen ls-R Files, diese sind aber bis auf diese Standardzeile ohne Inhalt.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir hier auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
Odium