• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSE 10.1 USB Platten Problem

seit suse 10.0 habe ich das Problem, daß meine USB sachen nicht mehr richtig funktionieren, außer wie immer die mäuse...

da ic hjetzt auf suse 10.1 umgestiegen bin und das problem noch immer besteht, wollte ich das mal posten:

wenn ich meine externe usbplatte einschalte gibt tail -f /var/log/messages folgendes aus:

Sep 16 19:53:11 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/64, error -7 1
Sep 16 19:53:17 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/64, error -7 1
Sep 16 19:53:17 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: new high speed USB device using ehc i_hcd and address 6
Sep 16 19:53:18 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/64, error -7 1
Sep 16 19:53:23 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/64, error -7 1
Sep 16 19:53:23 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: new high speed USB device using ehc i_hcd and address 7
Sep 16 19:53:28 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/all, error - 110
Sep 16 19:53:28 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: new high speed USB device using ehc i_hcd and address 8
Sep 16 19:53:33 mr-gosh-big kernel: usb 2-7: device descriptor read/all, error - 110


ich habe auf der Platte 2 Partitionen.
an meinem SuSE 10.1 Notebook funktioniert es wunderbar.

Auch die webcam läuft am notebook aber nicht am PC :(

lsmod gibt folgendes aus:

lsmod | grep usb
usb_storage 80576 0
usblp 14464 0
usbhid 43296 0
usbcore 129576 6 usb_storage,usblp,usbhid,ehci_hcd,ohci_hcd
scsi_mod 145200 4 usb_storage,sg,libata,sd_mod
ide_core 144612 4 usb_storage,ide_cd,amd74xx,ide_disk


und zu guter letzt noch lsusb:

lsusb
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 004: ID 03f0:4511 Hewlett-Packard
Bus 001 Device 003: ID 046d:c012 Logitech, Inc. Optical Mouse
Bus 001 Device 002: ID 041e:4052 Creative Technology, Ltd
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000


irgendwas ist da schief gewickelt, cih sehs aber nicht ein desswegen suse neu zu isntallieren, sind hier schließlich nicht bei microsaft...

Hat jemand ne idee? :?:
 
schön, und was mache ich dagegen?

ich meine, wo ist sein Problem?

[Edit]Das heißt ich kann nichts machen als SuSE neu zu installieren? :cry:
 
Ich wag es kaum zu sagen, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Maus oder der Treiber defekt sind.

Geht es mit (1) Windows auf gleichem Rechner (2) anderer Linux-Rechner?
 
Also auf dem Rechner (eigenbau) funktionierte das alles wunderbar, aber so nach und nach verabschiedetet sich die usb unterstützung.

Also erst viel mir auf, daß der usbstick nichtmehr erkannt wurde, dann auch nicht mehr die externen platten bzw. die usb webcam...

wenn ich knoppix starte läuft alles wieder wei gewschmiert und mit window$ klappts auch, daher muß es ein suse problem sein.

dann kam SuSE 10.1 und ich dachte, damit muß dann ja alles erledigt sein, doch nach dem update war der gleiche fehler immer noch da. am notebook funktioniert die hardware wunder bar mit 10.1.

Jetzt habe ich nen AMD X2 eingebaut und benutzte den SMP Kernel, trotzdem keine veränderung :?:

ne Idee?

Danke schonmal für die Antwort :wink:
 
So, da dieses Problem anscheinend keine weiteren Ideen aufwirft, installiere ich jetzt mal Die 10.2 Alpha 5 da ich meine USB Platten brauche :/
 
Es wird langsam kurios:

Ich habe, da die 10.2 beta noch nicht sonderlich gut läuft 10.1 frisch installiert, und siehe da, es funktioniert NICHT!

wie kann es sein, daß auf dem Asus A8N-E Nforce 4 MAinboard meine USB Platten nicht erkannt werden, an meinem Notebook aber schon!

Und nur SuSE hat das PRoblem, Knoppix 5.0.0 erkennt die Platten sofort!

Gebt mir doch mal nen Tipp wie ich dieses sehr lästige Problem umgehen kann :cry:
 
ich würde sofort kubuntu benutzen, wenn da wpa vernünftig integriert wäre... aber das ist ja ein anderes thema...

Ich tausche so ungern ein Problem gegen ein anderes...
 
Oben