• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 10.2 auf Suse 11 updaten?

Hallo Zusammen,
ich würde gerne mein Suse 10.2 System auf die 11er Version updaten. Ist das ohne weiteres möglich? Oder muss ich erst auf die 10.3 updaten?

Würde mir die DVD-Version runterladen und davon installieren, nicht per Online-Update.
 
Hi,

was passiert mit der Konfiguration des ISDN Zugangs mittels der Fritz! Treiber von AVM. Funktioniert das nach dem Update noch?
 
A

Anonymous

Gast
Don Pedro schrieb:
was passiert mit der Konfiguration des ISDN Zugangs mittels der Fritz! Treiber von AVM. Funktioniert das nach dem Update noch?

- Sicher nicht, da eine andere Kernelversion vorliegt (und da die Treiber Kernelmodule sind ......)

- Da gibts auch (noch?) keine 11.0er Pakete http://opensuse.foehr-it.de/

BeTZe schrieb:
Rain_Maker schrieb:
Bei mir hat dass zumindest recht reibungslos geklappt.
Hast du das auch direkt von der DVD gemacht?

Jo, ein anderes Vorgehen hätte ich natürlich auch erwähnt.

Man muss nur bei den -mit grosser Sicherheit auftretenden- Abhängigkeitsproblemen ein wenig aufpassen und genau lesen, was als Lösung vorgeschlagen wird.
 
Hi,

ich würde das lassen. Der Aufwand lohnt echt nicht; und auch ich bin ein Freund der sauberen Installation. Sicher dir deine Sachen Weg die du behalten willst und setz den Rechner neu auf. Neuinstallation und alle Anwendungen wieder herstellen 1,5h. Update und nachbesserungen und herumgefrickel bis alles wieder so läuft wie es soll, plus einige "übergangslösungen", da doch der eine oder andere Fehler auftauchen wird, 2,5h. Bisher läuft alles bestens....
 
Tach zusammen.
Ich überlege mir gerade auch, ob ich meine 10.3er SUSE auf 11 heben soll. Da ich ja auch Quellen wie OpenOffice, wine und Firefox eingebunden hab, bin ich mir da nicht mehr sicher, ob das eine gute Idee ist. Vor allem dieser Bericht http://www.pro-linux.de/berichte/opensuse110.html lässt mich ins grübeln kommen. Eine Neuinstallation möchte ich nicht schon wieder durchführen, da mein neuer Rechner erst 2 Monate alt ist, sprich ich vor 2 Monaten eine Neuinstallation mit der 10.3er gemacht hab. Bin mit der auch ganz zufrieden. Ich tendiere dazu, auf die 11.1er zu warten. Die soll ja schon im Dezember kommen. ( Laut Plan )
Kann die Linkliste der Updatequellen im Wiki auch auf die 11er erweitert werden, oder ändert sich da was an den Quellen?
 
whois schrieb:
Dann virtualisier doch wenn du Platz genug hast. :wink:
Ja mit dem Gedanken hab ich mich auch schon befasst. Wenn ich mal Zeit hab, dann wird xen angetestet.
Den Eintrag im Wiki überlass ich lieber Leuten, die sich damit auskennen. Bei meinem letzten Versuch war ich nicht so glücklich mit dem Ergebnis. Zu meinem Glück, war dann doch noch einer an dem Wiki zugange, der meine Einträge verbessert hat. :D
 
Oben