• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 10 auf Asus A8N-E

Hallo,

ich bin neu in der Linuxwelt und möchte demnächst Suse 10 installieren.
Dazu habe ich eine Frage (weitere werden bestimmt noch folgen):
ich habe als Mainboard das Asus A8N-E mit nVidia nForce4 Ultra Chipsatz. Ist es ratsam den Linux nForce-Treiber - AMD64/EM64T Version: 1.0-0310 zu installieren? Oder bringt Suse 10 schon alles mit?

Eine Frage fällt mir noch ein:
das Mainboard ist mit einem Athlon 64 3500+ bestückt.
Was ist besser: die 32bit oder die 64bit-Version von Suse 10?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
ich weiss ja, dass ich kein Recht auf eine Antwort habe, aber verwundert bin ich über die mangelnde Resonanz schon.

Sind die Fragen in der falschen Rubrik eingeordnet?
Oder sind sie zu speziell, uninteressant, absurd...?
Oder ist das Forum nur schlecht besucht?

Mit ratlosen Grüßen, Kent
 
Hi

Ich habe das System nicht am laufen und ich denke die meisten auch nicht.

Helfen kann dir der Link.

http://www.tuxhardware.de/

und die Suse Hardware Datenbank

http://hardwaredb.suse.de/

cu
 
Zum Mainboard kann ich dir keine Auskunft geben. Jedoch habe ich einen Turion64 und daher die 64bit Version von OpenSuSe 10.0.

Werde aber wieder auf die 32er umsteigen, da viele Pakete (u.A. das für meine interne Wlan-Karte) nur für die 32 bit Version erhältlich sind.

Geschwindigkeitsunterschiede von 64bit applikationen gegenüber ihren 32bit kann ich dir heute Abend mitteilen
 
Kent schrieb:
Hallo,

ich bin neu in der Linuxwelt und möchte demnächst Suse 10 installieren.
Dazu habe ich eine Frage (weitere werden bestimmt noch folgen):
ich habe als Mainboard das Asus A8N-E mit nVidia nForce4 Ultra Chipsatz. Ist es ratsam den Linux nForce-Treiber - AMD64/EM64T Version: 1.0-0310 zu installieren? Oder bringt Suse 10 schon alles mit?

Eine Frage fällt mir noch ein:
das Mainboard ist mit einem Athlon 64 3500+ bestückt.
Was ist besser: die 32bit oder die 64bit-Version von Suse 10?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hi!

Ich habe das gleiche Board.
Und SuSE bringt alles mit,was man braucht.
Man muss also keinen zusätzlichen Treiber installieren.

Und ob 32bit oder 64bit:
ausprobieren.
Ich habe 64bit installiert und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Heinz
 
Danke für die Antworten!

Hat die Suse64bit überhaupt Vorteile für den Heimanwender?
Nach allem was ich bisher darüber gelesen habe, gibt es Vorteile hauptsächlich bei Datenbanken und Videobearbeitung.
Ansonsten kann man sich Probleme einhandeln, da es nicht für alle Anwendungen 64bit-Versionen gibt. Oder die 64bit-Version ist aufgrund schlechter Portierung langsamer als die 32bit-Version.
Gibt es dazu verlässliche, vielleicht sogar offizielle Aussagen von Suse, AMD, c't o.ä.?
Ich habe leider bisher noch nichts gefunden.

Gruß, Kent
 
Für den 'Heimanwender' bringt es nichts. Ich würde an deiner Stelle die 32bit-Version installieren, da gibt es einfach zur Zeit noch mehr Software. Auch wenn man unter 64bit auch 32bit-Software laufen lassen kann.
 
Für den 'Heimanwender' bringt es nichts.

ACK. Habe jetzt Suse 64 bit entfernt und durch die 32 bit Variante ersetzt und siehe da- viele Anwendungen, die vorher nicht zu installieren waren (nicht existente Pakete für 64-bit OS), laufen nach einem Update ohne Probleme.

dh. bleibt bei 32 bit!
 
Oben