• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSE 10 und HP LaserJet 1000

Hallo Forum,

ich brauche Eure Hilfe bei meinem Laserdrucker. Unter Suse 9.3 habe ich den Drucker wie auf www.linuxprinting.org eingerichtet. Jedesmal, wenn hotplug den Drucker erkannt hat, wurde die Firmware an den Drucker übertragen und der Druck klappte ganz wunderbar. Die Datei heißt übrigens sihp1000.dl.
Unter Suse 10 scheint sich irgendwas mit dem Hotplug geändert zu haben, jedenfalls funktioniert meine Anleitung nicht mehr. Schicke ich per cat die sihp Datei an den Drucker (/dev/usblp0) scheint er diese auch korrekt zu empfangen, er heizt sich kurz auf. Drucken will er aber nix, obwohl korrekt mit YaST eingerichtet.

Hat jemand von Euch ne Idee?

Gruß
Christoph

P.S.: habs gerade nochmal nach nem Neustart getestet. Der Drucker druckt nachdem ich die Datei manuell an ihn geschickt habe. Mein Problem reduziert sich also auf das hotplug-Problem.
 
Hallo
Leider habe ich dieses oben beschriebene Problem auch. Ich suche dringend eine "einfache" Lösung. Wer weiß Rat?

P.S. Ich hatte bis vor kurzem Suse 9.1 mit dem HP Laserjet 1000 und einem altem Primax-Scanner. Das System lief eigentlich ganz gut. Jetzt habe ich ein Update auf Suse 10.0 gemacht und nun läuft garnichts mehr.
 
Da ich nur diesen (vermaledeiten) GDI Drucker habe, musste ich ihn unbedingt zum laufen bringen. Die Lösung war relativ einfach:
Die Treiber wie oben beschrieben laden und einbinden und dann unbedingt im Runleveleditor (yast-> System->Runlevel-Editor) hplib aktivieren. Danach nochmals cups starten und den Drucker unter yast konfigurieren (yast->Hardware->Drucker). Er sollte erkannt werden.
Es dauert ziemlich lange, ehe der Drucker sich beim Testausdruck meldet. Pagesize auf A4 einstellen (ist nämlich ursprünglich auf "Letter" eingestellt) und fertig!
 
Oben