• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SUSE 10: user und ständiger Zugriff auf /dev/sg0 - GELÖST!

Hi,

damit der user unter SUSE Linux 10 auf /dev/sg0 und somit per xsane/sane auf einen SCSI-Scanner dauerhaft zugreifen kann, was derzeit nur als root geht, müsste ich wissen, wie ich dem user dauerhaften Zugriff auf die Schnittstelle /dev/sg0 geben kann.

Daß das mit Gruppenzuordnungen für den user geht, hab ich mittlerweile rausbekommen - ich weiß aber nicht, welche Gruppe da für die /dev/sg0 zuständig ist und dem user zugeordnet werden müsste.

Wär ja nett, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

Ich habs hier rein gesetzt, weil im der Scanner-Bereich nur noch über USB-Scanner diskutiert wird ;)
 
Schau Dir mal die
Code:
/etc/udev/rules.d/50-udev.rules
an.
Hier die Sektion:
Code:
# misc storage devices (non-block)
KERNEL=="sg*",			NAME="%k", GROUP="disk", MODE="640"
Ich denke die MODE="640" auf "660" ändern und den user in die Gruppe
" disk " stecken würde gehen.
 
Hi oddikurt,

danke für den Tip. Das wars.

Zwei Fragen dazu, wenns Dir nix ausmacht:

1.
Riskiere ich damit irgendwelche Systemöffnungen, weil ich den user der Gruppe disk zugeordnet habe?

2.
Kann man sowas auch für USB-Schnittstellen machen, an denen ein mit sane kompatibler Scanner hängt? Mit scanimage -L kann ich ja die exakte USB-Schnittstelle ermitteln und könnte diese dann für den user dauerhaft umstellen. Ich frag, weil ein Nachbar auch gerne nach SUSE Linux 10 möchte, aber einen USB-Scanner hat, und derzeit damit unter SUSE 10 nur als root scannen kann...
 
tuxman1000 schrieb:
1.
Riskiere ich damit irgendwelche Systemöffnungen, weil ich den user der Gruppe disk zugeordnet habe?
Mit jeder weiteren Gruppe die Du dem user zufügst, löcherst Du dein Sicherheitsystem weiter, ganz klar.
Alternative:
Lege eine neue gruppe im Yast an, z.B.: " scan " und trage diese in die udev.rules ein. Wenn Du dann diese Gruppenzugehörigkeit dem user gibst, betrifft es nur die /dev/sg*.
Wäre evtl. cleverer. :wink:

tuxman1000 schrieb:
2.
Kann man sowas auch für USB-Schnittstellen machen, an denen ein mit sane kompatibler Scanner hängt? Mit scanimage -L kann ich ja die exakte USB-Schnittstelle ermitteln und könnte diese dann für den user dauerhaft umstellen. Ich frag, weil ein Nachbar auch gerne nach SUSE Linux 10 möchte, aber einen USB-Scanner hat, und derzeit damit unter SUSE 10 nur als root scannen kann...
Sorry, so weit reicht mein Verständnis der Udev Geschichte noch nicht. Das USB Zeug läuft über den Hotplug und HAL und wasweissichnichtnochalles....
Sorry, wenn ich's wüsste würde ich es Dir mitteilen.
 
Hi, oddikurt,

danke für den neuen Tip. Hab ne neue Gruppe "scan" angelegt, dem user zugewiesen und dann in udev.rules der dev/sg0 diese Gruppe zugewiesen. Scannen mit xsane geht prima.

Da ich keine anderen SCSI-Geräte habe, ist das ok so.
 
Oben