• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SUSE 11.1 - häufige Systemabstürze - ERROR i915

hab' heute nochmal einen 2.6.29 Kernel (Engelhardt) probiert, wieder ging gar nichts mehr.

Was muß man den bei Kernel-Updates beachten ?
Muß man da andere Lib auch gleich updaten ?

Hab' inzwischen noch weiter yahoot und wieder zig Beiträg zu Problemen mit den X und Intel-Grafikchips gefunden.
X scheint momentan eine riesen große Baustelle zu sein.
http://software.opensuse.org/search
Wo gibt's denn noch einen 29er Kernel mit passender Source dazu ? Bei den Suse-Repros fand ich keine passenden kernel-sources dazu.

Ach ja, jetzt gehen nun die Cursor-Tasten nicht mehr ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh !

DoS
 
D.o.S. schrieb:
Was muß man den bei Kernel-Updates beachten ?
Muß man da andere Lib auch gleich updaten ?
Absolut keine Ahnung, deshalb empfehle ich so etwas ja auch nicht. Wenn das alles so einfach wäre, dann benötigt man für ein neues Release einer Distribution nicht extra einen Entwicklungszweig, sondern würde einfach mal so die einzelnen Pakete aktualisieren.
 
Sorry wenn ich vielleicht ein wenig destruktiv erscheine, aber wenn du solche Probleme hast würde ich mir überlegen auf einer Hardware das drauf zu tun was vorher gelaufen hat.
In diesem Fall Suse 11.
Das kostet weit weniger Zeit und Nerven als alles andere.
 
Oben