• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11.1 nach Neustart - Drucker über Cups offline [gelöst]

Hallo Liebe Forengemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Ich nutzte Suse 11.1 - Samba, und einen HP Laserjet 2420 (USB) über Cups (hplib) seit ca. 1 Jahr ohne Probleme, seit 2 Tagen ist der Drucker nach jedem Neustart offline.

HP LaserJet 2420 pcl3, hpcups 3.9.8.36, Samba 3.2.7

der Suse Rechner wird von 5 XP Rechnern als Fileserver genutzt, läuft im Runlevel 3.

In den Log Files von Cups habe ich auch nichts aufregendes gefunden :???:
 
OP
C

css

Ich habe im Yast die Online-Aktualisierung aktiviert, Zeitraum Wöchentlich (Interaktive Patches überspringen) da diese Aktualisierungen bis jetzt funktioniert haben, habe ich mir da keine großen Gedanken gemacht.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wird der Drucker "geweckt" beim verschicken eines Druck-Auftrags?

MfG
misiu
 
OP
C

css

nein das Dokument geht in die Warteschlange, so bin ich erst draufgekommen das der Rechner ein Problem hat, der Drucker bleibt im Offline Zustand auch wenn ich Ihn aus und wieder ein schalte geht er nicht online, erst wenn ich im Cups (Browser) auf "Drucker starten" klicke dann arbeitet er, bis zum nächsten Neustart des Rechners.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Komisch, ich kann meinen hp930c mit einem Druck-Auftrag wecken. Auch bei Anfragen aus dem
HP Device Manager reagiert er. Installiere hplip neu, bzw. eine neue Version, vielleicht
durch einen Cups-Update ist da was durcheinander geraten.

MfG
misiu
 
OP
C

css

So ich habe die cups error.log einmal komplett durchforstet und bin auf folgendes gekommen, seit 30. Dez. habe ich den Eintrag:

Filter "hpcups" for printer "HP_LaserJet_2420" not available: No such file or directory

bei jedem Neustart,

ich habe jetzt hplip neu installiert, sowie weiter oben von misiu empfohlen und jetzt funktioniert wieder alles.

Eine Frage habe ich noch, bezüglich der Updates, sollte man die Updates besser über zypper patch - nur die benötigten Patches einspielen und die updates über Yast deaktivieren?
 
css schrieb:
Eine Frage habe ich noch, bezüglich der Updates, sollte man die Updates besser über zypper patch - nur die benötigten Patches einspielen und die updates über Yast deaktivieren?
Das ist Pott wie Deckel wenn du nur , so wie ich, mit Zypper arbeitest deaktiviere das in Yast.
Ein Muss ist es allerdings nicht.
 
Oben