• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11.1 PackageKit Error no-network:...............

Hallo zusammen,
mal vorweg bin Neuling in Linux. Also habe mir zu erst Linux 10.3 gezogen. Auf DVD gebrannt installiert und Internet hat geklappt. Dann habe ich mir die 11.1 runtergeladen und praktisch drüberinstalliert. Internet per DSL Direktverbindung hat auch geklappt.
Das war bei Rechner Nr.1.

So nun habe ich Linux komplett deinstalliert und auf nem anderen Rechner wieder neu aufgespielt. Suse 11.1 ganz frisch installiert damit nur das Linux auf der Platte ist. Ist ne 6 GB Platte aber das tut ja nichts zu Sache. So leider klappt das jetzt mit dem Internet nicht mehr. Juheeeeeeeeeeeeee. Und zwar es kommt folgende Fehlermeldung wenn sich Linux aufbaut.
PackageKit Error no -network: Cannot refresh cache whilst offline.
Er sagt mir ich soll Yast starten und die Aktualisierung manuell starten. Er versucht sich dann natürlich ins Internet einzuwählen aaaaaber das geht ja nicht.

Also Linux ist nicht gerade Benutzerfreundlich. Will aber trotzdem dabie bleiben. Bitte um Hilfe.

Gruß

Stefan
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
vielleicht solltest du uns ein paar mehr Infos nennen bzw deinem Netzwerk bzw deiner Netzwerkkarte.
Nutzt du eine WLAN Verbindung oder eine kabelgebundene Verbindung?

Zeig uns doch auch mal das Ergebnis von
Code:
hwinfo --netcard
(mittels su in einer Konsole zu root wechseln)
 
Warum soll es nicht gehen, das Netzwerk einzurichten?
Die Meldung hat mit Updates zu tun, nicht direkt mit dem Internetzugang.

Naja, und die 'Benutzerfreundlichkeit' liegt im Auge des Betrachters. Ich halte z. B. Windows für wesentlich benutzerunfreundlicher als 'Linux'.
 
Hi,
@jürgen. Wo gebe ich das genau ein????????????????????

also irgendwie nervt mich das. Ok. Also ich nutze einen
AMD Athlon 1.2 GHZ,
320 MB Ram PC 100,
Asus A7V133 Board,
6 GB Festplatte (auf der nur Linux installiert ist),
Netgear Netzwerkkarte (mit der hat auch bei 10.3 + Update auf 11.1) alles gut funktioniert.
Ich habe diese auch eingerichtet bzw konfiguriert.

Ich habe keinen Router nur eine Netzwerkkarte und eben ein DSL Modem mit dem ich direkt ins Internet gehe. Ich habe auch auf statische IP gestellt. Ich benutze Alice als Provider den habe ich auch eingestellt. Wie gesagt ich habe es ja schon 2 mal erfolreich geschafft allerdings ist es nun ein anderer Rechner.

Aber trotzdem danke für die Antworten.

Gruß

Stefan
 
tsssssssssssssssssssssssssssssss,

daraus soll mal einer Schlau werden hmmmmmmmmmm. Nunf funktioniert es plötzlich. Tsssssssssssss. Bin nur nochmal alle Einstellungen durch gegangen und habe aber nichts verändert. Der eigentliche Grund wiso ich das ganze komplett neu aufgesetzt habe auf nem anderen Rechner war der extrem MegaLANGSAME!!!!!!!!!!! Bildschirmaufbau bei dem anderen Rechner. Tja das hat sich nun auch erledigt. Nun fuxxxxe ich mich mal in das System rein und mal sehen vielleicht werden wir ja Freunde. Schaaaaaaaaaaade nur das mein Drucker nicht läuft unter diesem System. Canon Pixma IP 2000.

Gruß und noch nen schönen Tag

Stefan
 
Oben