Hallo zusammen,
mal vorweg bin Neuling in Linux. Also habe mir zu erst Linux 10.3 gezogen. Auf DVD gebrannt installiert und Internet hat geklappt. Dann habe ich mir die 11.1 runtergeladen und praktisch drüberinstalliert. Internet per DSL Direktverbindung hat auch geklappt.
Das war bei Rechner Nr.1.
So nun habe ich Linux komplett deinstalliert und auf nem anderen Rechner wieder neu aufgespielt. Suse 11.1 ganz frisch installiert damit nur das Linux auf der Platte ist. Ist ne 6 GB Platte aber das tut ja nichts zu Sache. So leider klappt das jetzt mit dem Internet nicht mehr. Juheeeeeeeeeeeeee. Und zwar es kommt folgende Fehlermeldung wenn sich Linux aufbaut.
PackageKit Error no -network: Cannot refresh cache whilst offline.
Er sagt mir ich soll Yast starten und die Aktualisierung manuell starten. Er versucht sich dann natürlich ins Internet einzuwählen aaaaaber das geht ja nicht.
Also Linux ist nicht gerade Benutzerfreundlich. Will aber trotzdem dabie bleiben. Bitte um Hilfe.
Gruß
Stefan
mal vorweg bin Neuling in Linux. Also habe mir zu erst Linux 10.3 gezogen. Auf DVD gebrannt installiert und Internet hat geklappt. Dann habe ich mir die 11.1 runtergeladen und praktisch drüberinstalliert. Internet per DSL Direktverbindung hat auch geklappt.
Das war bei Rechner Nr.1.
So nun habe ich Linux komplett deinstalliert und auf nem anderen Rechner wieder neu aufgespielt. Suse 11.1 ganz frisch installiert damit nur das Linux auf der Platte ist. Ist ne 6 GB Platte aber das tut ja nichts zu Sache. So leider klappt das jetzt mit dem Internet nicht mehr. Juheeeeeeeeeeeeee. Und zwar es kommt folgende Fehlermeldung wenn sich Linux aufbaut.
PackageKit Error no -network: Cannot refresh cache whilst offline.
Er sagt mir ich soll Yast starten und die Aktualisierung manuell starten. Er versucht sich dann natürlich ins Internet einzuwählen aaaaaber das geht ja nicht.
Also Linux ist nicht gerade Benutzerfreundlich. Will aber trotzdem dabie bleiben. Bitte um Hilfe.
Gruß
Stefan