• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

suse 11.2 und neue cpu

moin,

da ich ende des jahres einen neuen rechner bauen möchte der für die nächsten jahre genug dampf hat wird es eine mehr kern cpu werden.
jetzt stellt sich mir die frage obs amd oder intel werden soll 4 oder bis 8 kerne, als hdd werden ssd platten eingebaut.

suse 11.2 wird in 64 bit installiert.

was würdet ihr kaufen ?
 
ich frage mal anders herum wie viele kerne kann suse 11.2 nutzen ?nur 4 oder mehr ? amd bringt 2010 eine 12 kern cpu zwar nur für server aber egal ;-)
 

misiu

Moderator
Teammitglied
nervensäge schrieb:
ich frage mal anders herum wie viele kerne kann suse 11.2 nutzen ?nur 4 oder mehr ? amd bringt 2010 eine 12 kern cpu zwar nur für server aber egal ;-)

Ich hab da von keiner Beschränkung gehört, wenn es um Anzahl der CPU-Kerne in Verbindung mit
dem Linux-Kernel geht. Andere Betriebssysteme können limitiert sein (Preis-abhängig).
Ältere Linux-Distributionen lieferten oft zwei Linux-Kernel :
Generic für eine CPU
und
SMP : für mehr , als eine CPU.
Seit einiger Zeit sind diese verschmolzen und gibt es nur eine Aufteilung wg. der RAM-Unterstützung
von mehr, als 2GB (Kernel mit -PAE Endung), bei einer grösseren Menge, als 4GB RAM sollte dann
schon ein 64-Bit-Linux sein.

MfG
misiu
 
Hi

Ich habe jetzt auch mal expliziert auf der Mailingliste nachgeforscht.
Da gibt es soweit ich das sehe keine Beschränkungen.

cu
 
das freut mich, da kann ich ja weiter bei suse bleiben.64-bit sind klar und da der ram eh so günstig ist werde ich eine voll-bestückung machen .
 
Oben